03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergärten und Schulen<br />

Neuer Milchautomat an der Volksschule <strong>Piding</strong>-Anger<br />

Zuckerhaltige Getränke gibt es genug zu<br />

kaufen und es ist bekannt, wie schädlich der<br />

übermäßige Genuss von Zucker für den<br />

Körper ist. Die Grundschulinitiative „Voll in<br />

Form“ des Bayerischen Kultusministeriums<br />

beinhaltet neben der täglichen Bewegungszeit<br />

von mindestens 20 Minuten auch die<br />

Erziehung zu gesunder Ernährung.<br />

Gesponsert von der Bayerischen Milchwirtschaft,<br />

vom Schulverband Anger-<strong>Piding</strong> und<br />

von der Sparda-Bank Bad Reichenhall entschloss<br />

sich Schulleiter Paul Fegg für die<br />

Aufstellung eines neuen Milchautomaten mit<br />

Geldwechsler im Keller der Schule. Die Schüler<br />

können jetzt aus verschiedenen Milchgetränken<br />

wie Kakao, Erdbeer, Vanille oder reine<br />

Milch auswählen und sich so gesünder ernäh-<br />

Pistentraining der <strong><strong>Piding</strong>er</strong> Grundschüler<br />

Am Wolfsberg in Siegsdorf konnten die<br />

Schüler der 1. bis 4. Klasse aus <strong>Piding</strong>, unterstützt<br />

von der Skischule Willi Schmuck, neben<br />

der Fahrtechnik spielerisch das Bewusstsein<br />

für Verhaltensweisen auf der Piste erwerben.<br />

Während die Anfänger ihre ersten Schussfahrten<br />

bis zum Pflugbogen entwickelten, verfeinerten<br />

die fortgeschrittenen Skifahrer ihre<br />

Carvingtechnik. Nebenbei lernten sie das<br />

Schleppliftfahren und die Verhaltensregeln<br />

auf der Piste.<br />

Bei idealen Bedingungen vergingen die 3 Tage<br />

Skiunterricht wie im Fluge und die Freude war<br />

besonders groß, als am letzten Tag auf Skiern<br />

das Krokodil „Schnappi“ und der Hase<br />

„Hansi“ als Belohnung die Kinder auf der Piste<br />

Feuerschutz im Unterricht und zu Hause<br />

Die <strong><strong>Piding</strong>er</strong> Grundschüler der 3. Klassen<br />

lernten die Handhabung und den Aufbau von<br />

Feuerlöschern kennen. Fachmann Andreas<br />

Holzner zeigte im Unterricht verschiedene<br />

Löschmittel: Wasser, Flüssiglöscher, Pulverlöscher,<br />

CO2-Löscher. Er erklärte auch, dass<br />

Feuermelder in Häusern und Wohnungen<br />

lebenswichtig sein können.<br />

Vor dem Schulhaus führte Herr Holzner im<br />

Anschluss dann die verschiedenen Feuerlöscher<br />

vor. ■<br />

ren. Bis jetzt wird das Angebot sehr gerne<br />

angenommen und<br />

ganz nebenbei erlernen die Schüler dabei<br />

auch noch das Bedienen eines Automaten. ■<br />

besuchten. Noch lange wurde gerätselt, wer in<br />

den Kostümen steckte, das Rätsel konnte aber<br />

nicht endgültig gelöst werden… ■<br />

Unsere neue Internetadresse: www.schule-piding-anger.de<br />

Kindergärten und Schulen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!