03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos aus dem Rathaus<br />

Rekord-<strong>Gemeinde</strong>haushalt 2010<br />

€<br />

Hohe Investitionskosten von geplanten rund 5,3 Millionen Euro vor allem im Bereich der<br />

gemeindlichen Abwasser- und Wasserversorgung mit 2,5 Millionen Euro, im Schulhaus und<br />

Straßenbau mit 2,1 Millionen Euro, einer Neuverschuldung von rund 1 Millionen Euro und einer<br />

Rücklagenentnahme von rund 1,9 Millionen Euro.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat in seiner Sitzung am 3. März 2010 die Haushaltssatzung für das Jahr 2010<br />

erlassen und den Haushaltsplan mit den darin enthaltenen Abschlusssummen und Ansätzen aufgestellt.<br />

In der Haushaltssatzung sind die Summen in den Einnahmen und Ausgaben wie folgt festgesetzt:<br />

Verwaltungshaushalt: 9.130.700,00 €<br />

Vermögenshaushalt: 6.367.800,00 €<br />

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für die Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen<br />

wurde auf 1,0 Million Euro festgesetzt.<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für die <strong>Gemeinde</strong>steuern bleiben gegenüber den letzten Jahren<br />

unverändert bei der Grundsteuer A 275 v. H., Grundsteuer B 310 v. H. und Gewerbesteuer 300 v.<br />

H.. Diese Steuersätze liegen unter dem Durchschnitt im Landkreis BGL.<br />

Die Finanzlage der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Piding</strong> im Jahr 2010 ist als gut zu bezeichnen, was eine geplante<br />

Zuführung zum VMHh von 2.034.400,00 €aufzeigt.<br />

Die größten geplanten Ansätze des Verwaltungshaushaltes:<br />

Einnahmen:<br />

Grundsteuer A + B 579.000,- €<br />

Gewerbesteuer 2.900.000,- €<br />

Einkommensteuerbeteiligung 1.400.000,- €<br />

Umsatzsteuerbeteiligung, Einkommensteuersatz,<br />

Finanzzuweisung und<br />

Grunderwerbssteuer 392.000,- €<br />

Schlüsselzuweisungen 765.000,- €<br />

Beiträge, Gebühren, Abgaben 1.928.000,- €<br />

Zuschüsse, innere Verrechnungen,<br />

Mieten, Pachten, etc. 643.000,- €<br />

Zinsen, Konzessionsabgabe,<br />

kalk. Kosten 508.000,- €<br />

<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Report</strong> Juni 2010<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!