03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong><strong>Piding</strong>er</strong><br />

Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger!<br />

Das Jahr 2010 ist bereits schon<br />

6 Monate alt und hat viel Neues<br />

gebracht.<br />

So hat der Mensch durch seinen<br />

unstillbaren Hunger nach Energie<br />

eine der größten Naturkatastrophen<br />

der letzten Jahrzehnte<br />

selbst ausgelöst, Ausgang leider ungewiss!<br />

Und bei uns hat ein ungewöhnlich kalter Mai<br />

aufgezeigt, dass die Natur ihre eigenen<br />

Gesetze hat und sich an nichts hält!<br />

Auch aus unserer <strong>Gemeinde</strong> gibt es viel Neues<br />

zu berichten. Und das geschieht in gewohnter<br />

Manier mit unserem <strong>Gemeinde</strong>report.<br />

Unter anderem steht das Jahr 2010 im Zeichen<br />

der 1275-Jahrfeier. So ist das Jahresprogramm<br />

voll im Gange und der Höhepunkt, die Festwoche<br />

ist bereits gelaufen. Leider hat das<br />

Wetter nicht ganz so mitgespielt wie wir uns<br />

das gewünscht hätten, aber am Ende hat die<br />

Festwoche mit einer positiven Bilanz abgeschlossen.<br />

Der Festgottesdienst musste leider wegen<br />

Regens im Bierzelt abgehalten werden. Trotz<br />

diesem Umstand zelebrierte und gestaltete<br />

unser Herr Pfarrer Koller, unterstützt von<br />

Herrn Kardinal Grocholewski und Herrn<br />

Monsignore Frauenlob den Festgottesdienst<br />

überaus ehrwürdig, feierlich und andächtig!<br />

Herzliches vergelt´s Gott dafür!<br />

Das Wetter hatte dann doch noch ein<br />

Einsehen und so konnte wenigstens ein verkürzter<br />

aber mindestens genau so schöner<br />

Festzug abgehalten werden (siehe Seite 26).<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich mich<br />

bei der hohen Geistlichkeit, allen Helferinnen<br />

und Helfern, den Teilnehmern am Festzug und<br />

natürlich auch bei den Zuschauern, welche<br />

alle Ihren Beitrag zum Gelingen dieses Festes<br />

beigetragen haben, recht herzlich bedanken!<br />

Aber auch sonst ist viel geschehen. So sind<br />

unsere beiden Ultrafiltrationsanlagen erfolgreich<br />

und ohne große Probleme in Betrieb<br />

gegangen. In den nächsten Wochen werden<br />

Vorwort<br />

noch Restarbeiten im Technikbereich<br />

erledigt und die Außenanlagen<br />

angelegt, so dass im<br />

Herbst ein Tag der offenen Tür<br />

stattfinden kann (Seite 7).<br />

Viele weitere Baumaßnahmen<br />

werden uns in den nächsten Monaten<br />

begleiten! Die Firmen versuchen<br />

die Behinderungen in<br />

Grenzen zu halten, ich hoffe aber<br />

auch auf Ihr Verständnis!<br />

Der Neubau des Staufenbrücker Stegs verläuft<br />

leider nicht ganz unproblematisch! Ich bin<br />

aber überzeugt, dass auch dieses Bauvorhaben<br />

ein gutes Ende finden wird!<br />

Leider gab es im Mai eine schlechte Nachricht<br />

für unsere Schulturnhalle. Die TU-München<br />

hat die Untersuchungen abgeschlossen und ist<br />

zu dem Ergebnis gekommen, dass ein neues<br />

Dach gebaut werden muss! Zwei Tage nach<br />

dem Eingang des Gutachtens haben wir mehrere<br />

Planungsbüros beauftragt uns Vorschläge<br />

für die Sanierung auszuarbeiten. Ich werde<br />

alles daran setzen, dass wir unsere Schulturnhalle<br />

so schnell wie möglich wieder in Betrieb<br />

nehmen können.<br />

Seit Februar dieses Jahres hat die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Piding</strong> mit Herrn Christian Unterholzner einen<br />

amtierenden Europameister als Einwohner!<br />

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung<br />

und viel Erfolg in der Zukunft (Seite 53)!<br />

Die beiden Themenbereiche Ortsentwicklungsplanung<br />

und Autobahn werden in unterschiedlichen<br />

Gremien intensiv beraten und<br />

diskutiert und sollen dann im Herbst mit verschiedenen<br />

Konzepten vorgestellt werden.<br />

Ich wünsche Ihnen und uns bei all den vielen<br />

Aufgaben einen schönen Sommer, gute Erholung<br />

im Urlaub und unserer Nationalmannschaft<br />

ein gutes Abschneiden bei der Weltmeisterschaft!<br />

Ihr<br />

Hannes Holzner<br />

Vorwort<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!