03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Männerchor Singgemeinde <strong>Piding</strong><br />

Im Jahr 2009 standen beim Männerchor<br />

Singgemeinde <strong>Piding</strong> wieder viele Aktivitäten<br />

auf dem Programm.<br />

Begonnen hat es mit dem Jahresabschlussabend,<br />

bei dem auch Pfarrer Josef Koller und<br />

Bürgermeister Hannes Holzner anwesend<br />

waren; hierbei ließ der Vorstand das abgelaufene<br />

Jahr 2008 nochmal Revue passieren und<br />

dankte allen und einzelnen für die geleistete<br />

Arbeit. Mit Liedvorträgen, Gedichten und<br />

Anekdoten wurde der Abend gestaltet und<br />

mit geselligem Beisammensein haben wir die<br />

Feier ausklingen lassen.<br />

Weiter ging es mit der Jahreshauptversammlung,<br />

bei der eine gravierende Änderung beschlossen<br />

wurde: Die Eintragung des Vereins<br />

in das Vereinsregister unter „Männerchor<br />

Singgemeinde <strong>Piding</strong>“.<br />

Es folgten die bereits zur Tradition gewordenen<br />

Veranstaltungen wie das Frühjahrssingen<br />

im Seniorenheim SENI-VITA, die musikalische<br />

Umrahmung einer Maiandacht, der Vatertagsausflug,<br />

der Besuch der Delegiertenversammlung<br />

in Feldkirchen, das Jahramt für verstorbene<br />

aktive und passive Vereinsmitglieder, die<br />

musikalische Gestaltung der Messe an Allerheiligen<br />

und ein Liedvortrag beim Gräberumgang<br />

an der Gedenkstätte im Friedhof Mauthausen,<br />

die Liedvorträge beim <strong><strong>Piding</strong>er</strong> Adventsingen<br />

in der Pfarrkirche <strong>Piding</strong> und „last<br />

but not least“ die Gestaltung der Weihnachtsfeier<br />

im Seniorenheim SENI-VITA.<br />

Besondere Veranstaltungen im Jahr 2009<br />

waren die musikalische Gestaltung der Messe<br />

zum Jahrtag der Eisenbahner in Salzburghofen,<br />

der Besuch beim Chorfestival des Chiemgau-Sängerkreises<br />

in Traunstein und die Teilnahme<br />

beim Festabend und beim Festzug der<br />

Reitergruppe zu deren 40-jährigem Jubiläum.<br />

Dazwischen waren die Ständchen zu runden<br />

Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen von aktiven<br />

und passiven Mitgliedern, die Teilnah-<br />

„Ein Tag bei der Musikkapelle <strong>Piding</strong>“<br />

Auch heuer laden wir alle <strong><strong>Piding</strong>er</strong> Kinder<br />

wieder ein, unsere Musik und Instrumente<br />

kennenzulernen. Ihr könnt am 7. August um<br />

13 Uhr in unser Probehaus kommen und<br />

erfahren, wie lange es die Musikkapelle schon<br />

gib, wo wir auftreten und wie oft wir Proben,<br />

welche Instrumente wir spielen und wie lange<br />

und wo man Instrumentalunterricht nehmen<br />

Aus den Vereinen<br />

men bei Beerdigungen von fördernden Mitgliedern<br />

und das Ausrücken der Fahnenabordnung<br />

zu Beerdigungen und kirchlichen<br />

Feierlichkeiten.<br />

Der Ausflug führte die Singgemeinde <strong>Piding</strong><br />

auf den Großglockner. Bei schlechter Witterung<br />

sind wir gestartet, ab Fuscher Törl erwartete<br />

uns herrliches Wetter; so hatten wir wunderschöne<br />

Stunden auf dem Großglockner,<br />

ehe ein Gewitterregen kurz vor Abfahrt einsetzte.<br />

Beim Wirt in Schneizlreuth ließ man<br />

den Abend ausklingen.<br />

Das Jahr 2009 wurde dieses Mal mit einer<br />

Weihnachtsfeier im Gasthaus Waldeck abgeschlossen.<br />

Auch Pfarrer Koller und Bürgermeister<br />

Holzner waren anwesend.<br />

Nach dem Abendessen erfolgte ein besinnlicher<br />

Teil, ehe Vorstand Rudi Eder das Jahr<br />

2009 Revue passieren ließ und er den Vereinsmitgliedern<br />

für ihr Engagement dankte.<br />

Die Mitglieder des Chores waren bei 32 Proben<br />

im Probenlokal „Gasthaus Waldeck“. Mit<br />

Proben, Auftritten, Versammlungen und Abordnungen<br />

haben die aktiven Mitglieder des<br />

Männerchores Singgemeinde <strong>Piding</strong> insgesamt<br />

66 Termine wahrgenommen. Der Männerchor<br />

Singgemeinde <strong>Piding</strong> hat zur Zeit 16<br />

aktive Sänger. Im Jahr 2009 hatten wir erfreulicherweise<br />

einen Zugang bei den aktiven<br />

Sängern. Der Stand der fördernden Mitglieder<br />

ist zur Zeit 73 Personen.<br />

Die Vorstandschaft des Männerchores Singgemeinde<br />

<strong>Piding</strong>: 1. Vorstand Rudolf Eder, 2.<br />

Vorstand Walter Leirer, Kassier Georg Peter,<br />

Schriftführer Wolfgang Baußenwein, Archivar<br />

Walter Nöhrig. Der Chor hat das große Glück,<br />

in seinen Reihen einen Sänger zu haben, der<br />

das Gehör und das Talent hat, Chorleiter zu<br />

machen: da „Pedan Schurl“. Ihm gehört unser<br />

besonderer Dank für sein Engagement.<br />

Die Chorproben finden jeweils am Donnerstag<br />

um 19.30 Uhr im „Gasthaus Waldeck“ statt. ■<br />

kann. Außerdem könnt ihr alle Instrumente<br />

unter der Anleitung unserer Musikanten ausprobieren.<br />

Die Anmeldung erfolgt über das<br />

Ferienprogramm der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Piding</strong>.<br />

Weitere Fragen könnt ihr an unsere<br />

Jugendvertreterin Lisa Schöndorfer unter der<br />

Telefonnummer 0151/28011865 stellen. ■<br />

<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Report</strong> Juni 2010<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!