03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den siebten (ASV <strong>Piding</strong> Team I) und achten<br />

Platz (Team II) von 10 teilnehmenden Teams.<br />

In der prall gefüllten Mehrzweckhalle <strong>Piding</strong><br />

wurden die endgültigen Platzierungen in drei<br />

Gruppen auf sieben Feldern gleichzeitig ausgespielt.<br />

Die aktiven Spieler und zahlreichen<br />

Zuschauer wurden vom fleißigen Catering-<br />

Team um Dörte Schartow verpflegt. Unser<br />

Mann für die tagesaktuelle Homepage<br />

www.asv-piding-badminton.de Andreas<br />

„Wolfi“ Malek hat jedoch die Anzahl der verkauften<br />

Semmel mit etwa 500 Fotos noch<br />

locker übertroffen.<br />

Eine Revanche gegen Salzburg Gnigl (BSC<br />

ASKÖ) und Platz 8 war das Ziel von <strong>Piding</strong> II. In<br />

der Dreiergruppe war noch TSV Freilassing 2<br />

am Start, die jedoch in beiden Begegnungen<br />

klar unterlagen. Im direkten Vergleich mit<br />

Gnigl setzten sich die Gastgeber mit 5:3 durch<br />

und gewannen damit diese Playoff-Gruppe.<br />

Dabei war insbesondere auf Mannschaftsführerin<br />

Andrea Rotkopf Verlass, die sowohl<br />

im Damendoppel an der Seite von Michaela<br />

Mayer als auch im Mixed an der Seite von<br />

Alexander Parzefall punktete. In souveräner<br />

Art gewann weiterhin auch Thorsten<br />

Hofmann im ersten Einzel sowie Thomy Klein<br />

im zweiten Einzel. Den entscheidenden Punkt<br />

zum 5:3 holten im Doppel Alexander Parzefall/<br />

Gunther Behrenz und sicherten damit den<br />

Gruppensieg und den achten Platz.<br />

ASV <strong>Piding</strong> II:<br />

Andrea Rothkopf, Michaela Mayer; Thorsten<br />

Hofmann, Thomy Klein, Alexander Parzefall,<br />

Uwe Klein, Gunther Behrenz<br />

<strong>Piding</strong> I konnte bei den Männern an diesem<br />

Tag nicht in Bestbesetzung antreten, da<br />

Patrick Richter und Thomas Scholz fehlten und<br />

Oliver Siems nur im Doppel antreten konnte.<br />

Trotzdem begannen die <strong><strong>Piding</strong>er</strong> gegen UBC<br />

Salzburg gut und gewannen das Damendoppel<br />

Stöberl/ Götzinger sowie das erste<br />

Männerdoppel Hartwich/ Siems. Die weiteren<br />

Matchpunkte holten im Einzel Sabine Stöberl<br />

sowie Nils Hartwich im ersten Männereinzel.<br />

Im Mixed Sonja Götzinger/ Helmut Parzefall<br />

war ein weiterer Punkt in Sicht (23:25, 17:21),<br />

jedoch blieb es am Ende beim 4:4-Unentscheiden.<br />

Im zweiten Spiel gegen BG Zell am See kam<br />

dann in seiner Mittagspause „Gulaschsuppen-<br />

Koch“ Heiner Probst zum Einsatz und überzeugte<br />

an der Seite von Oliver Siems im zweiten<br />

Männerdoppel beim 21:19, 21:17, um<br />

dann wohlgelaunt wieder an die Arbeit zu<br />

gehen. Erfolgreich punkteten einmal mehr die<br />

Sport<br />

Damen im Doppel und das Mixed Hartwich/<br />

Götzinger. Da jedoch die Einzel von Sabine<br />

Stöberl, Nils Hartwich und Helmut Parzefall<br />

jeweils in drei Sätzen verloren gingen, lautete<br />

das Endergebnis 3:5 zugunsten der Zeller.<br />

ASV <strong>Piding</strong> I:<br />

Sabine Stöberl, Sonja Götzinger; Oliver Siems,<br />

Nils Hartwich, Helmut Parzefall, Heiner Probst,<br />

Andi Probst, Marco Große<br />

Weitere Aktivitäten<br />

• Teilnahme<br />

am EURO-REGIO-Turnier Freilassing<br />

Zu den weiteren Highlights der Badmintonabteilung<br />

gehört auch die aktive Teilnahme<br />

am Freilassinger EURO-REGIO-Turnieres,<br />

das alle zwei Jahre jeweils im Juni ausgespielt<br />

wird. Im letzten Jahr 2009 nahmen daran<br />

erfolgreich teil im Damendoppel Sabine<br />

Stöberl/Sonja Götzinger (Titelgewinn in der<br />

stärksten Spielklasse A) und Helmut Parzefall/<br />

Oliver Siems (2. Platz Doppel in der stärksten<br />

Spielklasse A).<br />

• Vereinspartnerschaft<br />

mit der Turnerschaft Esslingen<br />

Der Kontakt zum schwäbischen Verein aus der<br />

Nähe von Stuttgart kam durch Oliver Siems<br />

zustande, der vor seinem Einstieg in <strong>Piding</strong><br />

2006 viele Jahre in Esslingen aktiv war. Die beiden<br />

Vereine haben in den letzten beiden<br />

Jahren jeweils eine Delegation zum<br />

Sommerfest begrüßt,<br />

2008 in Esslingen und … 2009 in <strong>Piding</strong>:<br />

Auch die Vorteile einer gemeinsamen Ballbestellung<br />

und der sportlichen Herausforderung<br />

in bereits einigen Doppelturnieren mit<br />

ausgelosten Partnern (im Schwäbischen als<br />

„Bändeles-Turnier“ bezeichnet) sind hier zu<br />

nennen. ■<br />

Also ...<br />

schaut doch mal bei uns vorbei!<br />

In der Halle oder<br />

auf der neuen Homepage<br />

www.asv-piding-badminton.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Report</strong> Juni 2010<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!