03.12.2012 Aufrufe

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

Pidinger Gemeinde-Report - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus dem Seniorenhaus St. Laurentius<br />

Liebe <strong><strong>Piding</strong>er</strong>innen und <strong><strong>Piding</strong>er</strong>,<br />

Nun haben wir schon fast Mitte 2010 und<br />

wieder einmal ist die Zeit wie im Fluge vergangen.<br />

Auch im ersten Halbjahr 2010 können wir<br />

auf viele schöne Momente zurückblicken, auf<br />

unterhaltsame Veranstaltungen, die wie<br />

immer nur dank der guten Einbindung des<br />

Seniorenhauses in das <strong><strong>Piding</strong>er</strong> <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

zu verdanken sind. Hierfür gilt unser<br />

Dank allen, die sich in unserem Hause engagieren.<br />

Im ersten Halbjahr konnten unsere BewohnerInnen<br />

und alle Interessierten beispielsweise<br />

bereits einige schöne Konzerte in unserem<br />

Hause genießen.<br />

Ende Februar konnte das SeniVita Seniorenhaus<br />

St. Laurentius den Freilassinger Gospelchor<br />

„Gospel Spirit“ im Hause zu einem<br />

Konzert begrüßen. Der große Saal des<br />

Seniorenhauses war voll besetzt und die<br />

BewohnerInnen und ihre BesucherInnen warteten<br />

gespannt auf das was da kommen<br />

werde.<br />

Der Gospelchor Gospel Spirit mit seiner Leiterin Frau<br />

Hager vorne rechts.<br />

Dann begann das Gospelkonzert. Der Chor<br />

bot sowohl traditionelle Gospellieder an, sang<br />

aber auch Stücke von Kathi Stimmer Salzeder.<br />

Englische Texte wurden übersetzt und das<br />

Publikum über die Hintergründe der einzelnen<br />

Lieder informiert.<br />

Soziale Einrichtungen<br />

Im April konnten wir dann die Yehudi<br />

Menuhin Stiftung „Live Music Now“ unter der<br />

Ägide von Frau Dr. Ute Schlie begrüßen. In<br />

diesem Jahr boten uns vier Junge Künstler<br />

Stücke für Klarinettenquartette dar. Krönender<br />

Abschluss des Abends bildete der<br />

Radetzky Marsch, bei dem alle in Rhythmus<br />

mitklatschten.<br />

Auch der Männerchor der Singgemeinde<br />

<strong>Piding</strong> lud am Muttertag zu einem gelungenen<br />

Muttertagskonzert ein, worüber wir uns<br />

sehr freuten.<br />

Im Juli freuen wir uns bereits auf den <strong><strong>Piding</strong>er</strong><br />

Kinderchor unter Frau Utz und im Herbst auf<br />

ein Konzert der Musikschule in unseren<br />

Räumen.<br />

Neben diesen musikalischen Highlights bieten<br />

wir jedoch auch immer Beschäftigung gemäß<br />

des Jahresverlaufes an, Palmbuschen binden,<br />

den Kreuzweg beten in der Osterzeit,<br />

Ostereier färben, Osterkerzen basteln, pflanzen<br />

und säen, backen, Obstsalat schneiden,<br />

spazieren gehen bei gutem Wetter, Gymnastikgruppen,<br />

bunte Vormittage, gemeinsames<br />

Singen - all dies sind Aktivitäten, an<br />

denen unsere BewohnerInnen teilnehmen<br />

können, wenn sie dies möchten.<br />

Auch hier dürfen wir oft ehrenamtliche<br />

HelferInnen begrüßen, die uns unterstützen.<br />

Deshalb noch mal ein herzliches Vergelt`s Gott<br />

an alle, die sich im und für das Seniorenhaus<br />

engagieren.<br />

Für den Sommer planen wir natürlich sommerliche<br />

Aktionen - grillen im Garten und Ausflüge<br />

sind in Planung. Doch davon berichten<br />

wir dann im nächsten <strong>Gemeinde</strong>brief! ■<br />

Herzlichst<br />

Ihr SeniVita Team<br />

<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Report</strong> Juni 2010<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!