03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erzbistum Köln<br />

Abteilung Seelsorge<br />

Betr.: Gespräch <strong>im</strong> März 2011<br />

Köln, <strong>im</strong> Februar 2011<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

in unserem Seelsorgebereich leben z.Zt. 2565 kath. Kinder, Jugendliche<br />

und junge Heranwachsende unter 20 Jahren. Hinzu kommen rd. 5000 kath.<br />

Menschen in der Altersgruppe der 20 – 40 jährigen. Zusammen machen<br />

diese beiden Altersgruppen mehr als die Hälfte der Katholiken in unserem<br />

Seelsorgebereich aus.<br />

Diese jungen Menschen stellen die Zukunft unserer Gemeinden dar und es<br />

werden noch mehr, denn in allen Teilen des Seelsorgebereiches wird gebaut.<br />

Auch und vor allem für die jungen Menschen müssen wir attraktiv sein und<br />

Ange<strong>bote</strong> schaffen, nur dann haben unsere Gemeinden auch für die Zukunft<br />

Perspektiven. Angesichts der wachsenden Knappheit be<strong>im</strong> hauptamtlichen<br />

Personal in unserem <strong>Kirche</strong>ngemeindeverband und aufgrund der Größe des<br />

Seelsorgebereichs ist es für das Seelsorgeteam jedoch kaum mehr möglich,<br />

sich in ausreichendem Maße um die Jugendlichen zu kümmern und z.B. die<br />

über 70 Firmlinge zu betreuen. Auch wenn ein Großteil der Betreuungsaufgaben<br />

heute bereits durch Ehrenamtler erfolgt – ohne eine hauptamtliche<br />

„Leitfigur“ und einen kompetenten, hauptamtlichen Organisator lässt sich<br />

auch die ehrenamtliche Arbeit nicht mehr organisieren. Die Kapazitäten<br />

unseres Seelsorgeteams sind ausgereizt, hier sind die Grenzen der Belastbarkeit<br />

erreicht oder sogar bereits überschritten<br />

Aus diesem Grund bitten wir Sie hiermit um zwei Planstellen für einen weiblichen<br />

und einen männlichen Gemeindereferenten/Sozialarbeiter für unseren<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeindeverband, die sich vorwiegend um Kinder und Jugendliche<br />

kümmern sollen, die die noch vorhandenen Strukturen in diesem Bereich<br />

aufrecht erhalten und hier auch fachlich/inhaltlich Unterstützung leisten<br />

können.<br />

Bitte bedenken Sie, welche Tragweite Ihre Entscheidung für die Perspektiven<br />

unserer Gemeinden vor Ort, aber auch für die Arbeit und für die Belastung<br />

in unserem Seelsorgeteam haben wird. Dem Treffen mit Ihnen sehen wir mit<br />

großer Erwartung entgegen. Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Barbara Krause - Pfarrgemeinderatsvorsitzende -<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!