03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alaaf<br />

Alaaf<br />

Unsere junge, flotte, neu ausgerufene Moderatorin „ Maike“ Kütter wurde<br />

vom Publikum ganz schnell in`s Herz geschlossen, hatte Sie doch eine<br />

Menge humorige Überleitungen und Sprüche drauf. Es folgte flugs die<br />

erste Rakete in den Saal und frisch und fröhlich führte sie durch die<br />

Sitzung. Wir halten fest: „Auf Maike kommen wir zurück, wir brauchen Sie,<br />

wir lassen nicht los....“. Dre<strong>im</strong>al Kölle Alaaf!!!<br />

In dieser Session hatten wir das Programm abgest<strong>im</strong>mt auf Gesang und<br />

Tanz, Mitsingen und Schunkeln war angesagt und wurde allseits spontan<br />

angenommen. Die Gruppe Kölsch-Fraktion, Peter Horn, F. W. Williziel<br />

und Manfred Bell, brachten alte und neue Kompositionen, sodass der<br />

Saal bald brummte. Diese Gruppe ist bereits seit sieben Jahren mit bei<br />

unseren Sitzungen, auch hier ist Gemeinsamkeit weiter angesagt.<br />

(Anmerkung: „Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!“ …von<br />

Shakespeare). So haben wir Kinder-Tanz- und Gesang-Gruppen in`s<br />

Programm genommen, um Fröhlichkeit aufkommen zu lassen. Von der<br />

Gesellschaft „Die Lyskircher Junge“ tanzten und sangen<br />

– de hillije Pänz –<br />

und die Gruppe<br />

– Original Kölsch Hännes`chen.<br />

Mit propperen Kleidchen und hervorragend aufgestellt wirbelten beide<br />

Gruppen über die Bühne, mit großem Beifall und Rakete und weiteren<br />

Zugaben wurden sie verabschiedet. Unsere Pfarrfunken - Jecke Mädcher<br />

aus eigenen Reihen - hatten wieder einen Tanz einstudiert, die Schritte<br />

saßen auf den Punkt genau, und die Musik hielt mit. Hier waren die<br />

Orden hochverdient, das Publikum jubelte und klatschte ausgelassen.<br />

Als weiterer Höhepunkt wurde das Clari–Ballett angesagt, von begeisterten<br />

Zurufen angefeuert tänzelten beschwingt <strong>im</strong> Kostüm und<br />

der Begleitmusik der Biene Maja auf die Bühne. Gelb-schwarz<br />

gestreifte Ballon-Röckchen, schwarze Strümpfe zu ausgenommen<br />

formschönen Beinen ästhetisch anzusehen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!