03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müttergenesungswerk –<br />

heute<br />

noch<br />

aktuell?<br />

Mütter – und damit die Familien – zu stärken ist das Ziel, das sich das<br />

Müttergenesungswerk mit seinen fünf Trägergruppen, zu denen die Kath.<br />

Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) gehört, gesetzt hat. Als<br />

Netzwerk von Frauen für Frauen und ihre Kinder bietet die KAG frauenspezifische<br />

und ganzheitliche Ange<strong>bote</strong> der Vorsorge und Rehabilitation.<br />

Mütter leisten schwere Arbeit – Tag für Tag und oft genug auch nachts.<br />

Im Gegensatz zur bezahlten Berufstätigkeit gibt es für sie aber keine geregelten<br />

Arbeits- und Pausenzeiten. Und wenn sie krank werden, nutzt<br />

eine Krankschreibung wenig – die Versorgung der Kinder muss weitergehen.<br />

Bei teilweiser Berufstätigkeit ist die Belastung der Mütter oft noch<br />

größer. Dann sind Haushalt, Kinder und der Beruf in Einklang zu bringen<br />

und Erholungspausen gibt es kaum.<br />

Noch schwieriger ist die Situation für Alleinerziehende. Hier bietet das<br />

Müttergenesungswerk Hilfe. Während einer Mutter- und/oder Mutter-<br />

Kind-Kur können die Frauen Krankheiten gründlich auskurieren und neue<br />

Kräfte in einem Mutterkur- oder Mutter-Kind-Kurhaus des Müttergenesungswerks<br />

sammeln.<br />

Im Erzbistum Köln bieten Ihnen 35 Beratungs- und Vermittlungsstellen<br />

Hilfe an.<br />

Wenn Sie eine notwendige Kur in einem vom Müttergenesungswerk anerkannten<br />

Haus verwirklichen möchten, wenden Sie sich an den kfd-<br />

Stadtverband in Düsseldorf. Von hier werden sie umfassend beraten,<br />

dort wird auch der Kurantrag gestellt und die Finanzierung geregelt.<br />

Die «kfd St. Pankratius« setzt sich auch vor Ort für die Bedürfnisse<br />

der Frauen ein und sammelt<br />

am 7. und 8. Mai nach den Gottesdiensten<br />

in einer Türkollekte für das Müttergenesungswerk.<br />

Helfen Sie mit!<br />

Freya Eisemann<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!