03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der helle Körper einer großen Osterkerze steht vor aller Augen,<br />

und das<br />

„Exsultet“ –<br />

dieser Freudengesang der Auferstehungsnacht –<br />

vertreibt schließlich auch die verbliebenen Müdigkeiten der Seele.<br />

„Darum bitte ich Euch, die Ihr schauen dürft dies wunderbare Licht: Ruft<br />

mit mir die Barmherzigkeit des allmächtigen Gottes an, dass er seines<br />

Lichtes Klarheit in mich gieße.“<br />

Winterlang hat der H<strong>im</strong>mel Schnee und Regen geschüttet, und wenn es<br />

einmal heller wurde, zogen sich Wolken schon bald wieder zu einer<br />

grauen, undurchdringlichen Masse zusammen. Doch nun scheint es wie<br />

ungeschehen. Denn in dieser „gnadenvollen Nacht“ leuchtet ihnen auf<br />

einmal das Wort der Schöpfung und Neuen Schöpfung ein (es ist kein<br />

Fremdwort mehr). In dieser Nacht ziehen sie ohne Ausnahme mit dem<br />

auserwählten Volk durch die Wasser des Roten Meeres und entdecken<br />

mit den Frauen am Grab nicht einen Toten, sondern den „Erstling der<br />

Schöpfung“, der keinem Grab mehr gehört.<br />

Sie sind Damen und Herren, Väter und Mütter, Söhne und Töchter. Sie<br />

sind Kinder ihrer Eltern, Alte und Junge.<br />

Aber jünger als an Jahren und als Wieder-Anfänger <strong>im</strong> Glauben fühlen<br />

sie sich vom Sechstagewerk der Gnade und des Siebten aller Tage wie<br />

neu geboren.<br />

Gott sei Dank: Exsultet!<br />

Erich Kock<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!