03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

8. Fastenforum 2011<br />

Pfarrer Dr. Wolfgang Fey<br />

52 Jahre alt, leitet den Seelsorgebereich.<br />

Nach den Kaplansjahren war<br />

er Diözesanpräses des Kolpingwerkes,<br />

Militärseelsorger – mit umfangreicher<br />

Vortragstätigkeit und Begleiter von<br />

Geistlichen Gemeinschaften. Er ist seit<br />

9 Jahren Gemeindepfarrer. Wichtig<br />

ist ihm die zeitgemäße und menschennahe<br />

Glaubensverkündigung.<br />

Pastoralreferentin<br />

Violetta Gerlach<br />

Im Alter von 32 Jahren - in Polen und<br />

Deutschland aufgewachsen - bringt sie<br />

unterschiedliche Traditions- und<br />

Glaubenserfahrungen mit. Aus nun fast<br />

7 Jahren hauptamtlicher Seelsorge ist<br />

sie von vielen Menschen und ihren<br />

Fragen wie Glaubenserfahrungen<br />

geprägt. Mit den Menschen in einem<br />

offenen und zeitgemäßen Dialog über<br />

Gott und den Glauben zu stehen, ist ihr<br />

ein Anliegen.<br />

Subsidiar Karl von Lassaulx<br />

77 Jahre alt, nach 50 Jahren in der<br />

Pfarrseelsorge (in 5 recht unterschiedlichen<br />

Gemeinden) genießt er den<br />

Ruhestand. Aber er versucht, in der Ruhe<br />

beweglich zu sein. Denn er ist überzeugt,<br />

dass Gottes Geist <strong>im</strong>mer für Überraschungen<br />

gut ist, gelegentlich auch in<br />

der <strong>Kirche</strong>.<br />

Pfarrvikar Gregor Ottersbach<br />

47 Jahren alt, hat er 12 Jahre seines<br />

<strong>Leben</strong>s bei der Militärseelsorge<br />

verbracht. Dort hat er Erfahrungen in<br />

der Einsatzbegleitung gesammelt und<br />

war in Afghanistan, Bosnien,<br />

Mazedonien und <strong>im</strong> Kosovo. Dabei hat<br />

er viele Situationen erlebt, in denen für<br />

ihn der Heilige Geist als Wegweiser <strong>im</strong><br />

Glauben richtungs-weisend geworden<br />

ist. Als Militärdekan hat er jedes Jahr<br />

eine Soldatenwallfahrt nach Lourdes<br />

begleitet.<br />

Pastoralassistentin<br />

Maike Kütter<br />

Sie ist 1986 in Köln geboren, in Erftstadt<br />

aufgewachsen. Seit dem Kindergarten<br />

mit Glaubensinhalten konfrontiert, zieht<br />

sich das religiöse Motiv wie ein roter<br />

Faden durch ihr <strong>Leben</strong>. Obwohl sie das<br />

jüngste Mitglied des Teams ist, hat sie<br />

aufgrund ihrer <strong>Leben</strong>sgeschichte schon<br />

einige Höhen und Tiefen mit Hilfe ihres<br />

Glaubens gemeistert.<br />

Pfarrvikar Pater Mathäus<br />

63 Jahre alt, sein <strong>Leben</strong>sweg führte ihn<br />

von Indien nach Deutschland, In<br />

vielfältigsten Situationen traf er die<br />

unterschiedlichsten Menschen. Aus dem<br />

Erleben von <strong>Kirche</strong> und Gemeinschaft<br />

in Indien, Augsburg und Köln, bringt er<br />

viel Offenheit für Menschen und<br />

Glaubenswege mit.<br />

Gemeindereferentin<br />

Sabine Peters<br />

Im Alter von 44 Jahren kann sie aus<br />

vielfältigen beruflichen Erfahrungen<br />

schöpfen. Mitten <strong>im</strong> <strong>Leben</strong> stehend, als<br />

Mutter von drei Kindern und nach vielen<br />

Jahren Seelsorge (ehren- und hauptamtlich)<br />

ist ihr die Begleitung der<br />

Menschen, auch in schwierigen<br />

Situationen ein Anliegen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!