03.12.2012 Aufrufe

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

wendelinus bote - Kirche im Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon fast Tradition…<br />

Wenn am 5. März um 13.11 Uhr die Festhalle der Ildefons-Herwegen-<br />

Schule ihre Tore zur zweiten „Närrischen Seniorensitzung“ öffnet,<br />

wird damit nach kölscher Lesart schon fast eine Tradition begründet. Alle,<br />

die <strong>im</strong> vergangenen Jahr, ob als Gäste oder als Aktive die erste Sitzung<br />

miterlebt haben, freuen sich, wieder dabei zu sein und haben auch den<br />

Karnevalssamstag 2012 <strong>im</strong> nächsten Jahr schon fest eingeplant.<br />

Alaaf<br />

Was ist so besonders an dieser Sitzung? Sie ist die gemeinsame Veranstaltung<br />

aller Gruppen, Gremien und Vereine in unserem <strong>Kirche</strong>ngemeindeverband<br />

für alle über 50 Jahre, unterstützt von der Großen<br />

Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft . Sie findet statt vor Ort „<strong>im</strong> Dorf“,<br />

wer weiter weg wohnt, kann den Fahrdienst in Anspruch nehmen. Der<br />

Eintritt ist frei. Im Programm treten Karnevalsprofis und sogar das Kölner<br />

Dreigestirn auf neben eigenen Kräften aus der Gemeinde. Erwachsene<br />

und Kinder, alle Generationen treffen sich auf der Bühne.<br />

Den Elferrat stellen die Messdiener und die Leitung<br />

übern<strong>im</strong>mt der Pfarrer persönlich, gemeinsam mit<br />

Maria Grünewald von der kfd Junkersdorf. Die<br />

Thekenmannschaft, bunt gemischt aus Gruppen und<br />

Gremien, hält Kölsch und Verpflegung bereit –<br />

kumm loss mer fiere<br />

op Gemeinde-Art!<br />

Sabina Rösgen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!