03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalt ist es an diesem 15. März. Ich lehne<br />

am Torpfosten des Waldorfkin<strong>der</strong>gartens<br />

<strong>Stade</strong> und warte auf unseren Sohn<br />

Julian. Heute wollten sie im Wald den<br />

Frühling abholen – bei 8° C, im Schneeanzug.<br />

Langsam nähert sich die kleine Gruppe.<br />

Artig in Zweierreihe, eingerahmt von ihren<br />

Kin<strong>der</strong>gärtnerinnen Frau Köttgen und Frau<br />

Loos, alle warm vermummt, mit rosigen<br />

Wangen. Einige Kin<strong>der</strong> stolpern schon ein<br />

bisschen über die eigenen Füße, so müde<br />

sind sie. Mittendrin ein Bollerwagen mit den<br />

Puppen, die in <strong>der</strong> Gruppe leben. Geschmückt<br />

mit Buchsbaumzweigen. Glücklich<br />

strahlend zieht die kleine Schar an uns<br />

wartenden Eltern vorbei und uns allen wird<br />

schon ein wenig wärmer. Im Garten wird<br />

noch ein Lied gesungen und jedes Kind<br />

bekommt einen Frühlingszweig mit Buchs,<br />

einem Glöckchen und wehenden Bän<strong>der</strong>n.<br />

Aus dem Kin<strong>der</strong>garten<br />

Das Frühlingsbäumchen<br />

„Damit kann ich jetzt den Frühling herbeilocken!“,<br />

strahlt mein Sohn begeistert<br />

und tut dies dann auch fortwährend. Begleitet<br />

wird das Glockenklingeln von einem<br />

herzhaft geschmetterten „Fröhling, lieber<br />

Fröhling …“, während Julian bei <strong>der</strong><br />

Ankunft zu Hause schon seiner Mutter und<br />

seiner Schwester von weitem durch das<br />

geöffnete Autofenster mit dem Frühlingsbäumchen<br />

zuwinkt.„Fröhling, lieber<br />

Fröhling“, tönt es in den kommenden Tagen<br />

weiterhin durch unseren Garten, Helena<br />

stimmt leise mit „Flüling, Flüling“, ein – auf<br />

den Gesichtern unserer Nachbarn, die alle in<br />

ihren Gärten mit Harke und Spaten den<br />

Winter vertreiben, entdecke ich ein mildes,<br />

warmes Lächeln. Tatsächlich, die Kin<strong>der</strong><br />

haben den Frühling aus dem Wald zu uns<br />

geholt! GERALD PRACHT (VATER IM<br />

WALDORFKINDERGARTEN STADE)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!