03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

Mitteilungen der Freien Waldorfschule Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressebericht<br />

über das<br />

Acht-Klass-<br />

Spiel an <strong>der</strong><br />

Schule<br />

Acht-Klass-Spiel<br />

Durch den Tunnel zur<br />

Völkerverständigung<br />

Das Märchen vom Sankt Gotthard –<br />

Schauspiel <strong>der</strong> 8. Klasse <strong>der</strong> <strong>Freien</strong><br />

<strong>Waldorfschule</strong> <strong>Stade</strong> und <strong>der</strong> <strong>Waldorfschule</strong><br />

Kazlu Ruda/Litauen nach einer Erzählung<br />

von August Strindberg.<br />

In Göschenem, einem kleinen Dorf am<br />

Nordhang des St. Gotthard, fließen die Tage<br />

dahin wie eh und je. Man kennt einan<strong>der</strong>,<br />

von Geburt an ist jedem sein Platz in <strong>der</strong><br />

Gemeinschaft vorgezeichnet. Kirchliche und<br />

weltliche Feststage sind die Angelpunkte im<br />

Jahreslauf, ein festgefügter Wochen- und Tagesrhythmus<br />

von Generation zu Generation<br />

überliefert, zementiert ein starkes Gemeinschaftsgefühl,<br />

ist jedem Stütze und Hilfe,<br />

auch in Lebensentscheidungen. Je<strong>der</strong> ist aufgehoben<br />

und Teil eines Organismus. Die<br />

Gemeinschaft gibt Sicherheit und Identität.<br />

Auf sich selbst gestellt ist man entwurzelt.<br />

Desgleichen Airolo am Südhang des St.<br />

Gotthard. Die beiden Dörfer sind miteinan<strong>der</strong><br />

im Helvetischem Bund verbunden, doch<br />

wollen sie nichts miteinan<strong>der</strong> zu tun haben.<br />

Sie sind sich fremd – die pflichtbewussten<br />

Schweizer und die lebensfrohen Italiener.<br />

Je<strong>der</strong> genügt sich selbst, und <strong>der</strong> Weg zwischen<br />

ihnen ist beschwerlich – er führt<br />

über den Berg.<br />

Über diese festgefügte Welt bricht die<br />

neue Zeit in Gestalt des Ingenieurs<br />

herein, <strong>der</strong> vor Ort Berechnungen zu<br />

einem Tunnel durch den Berg anstellt.<br />

Er steht für ein neues<br />

Selbstbewusstsein <strong>der</strong> Menschen, das<br />

mit Mut und Selbstvertrauen neue<br />

Wege beschreitet, das mit<br />

Durchsetzungsvermögen und einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!