03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Kataloge aus<br />

dem Münsterland<br />

Borken/Warendorf. „Radwandern <strong>2006</strong> – Seebad,<br />

Schlösser und wilde Pferde" heißt die neue<br />

Broschüre, die die Touristische Arbeitsgemeinschaft<br />

„Hohe Mark“ jetzt herausgegeben hat.<br />

Darin stellen sich die zehn Orte vor, durch die die<br />

Naturpark Hohe Mark Route führt – etwa Bocholt,<br />

Rhede und Borken. Auch zahlreiche Pauschalangebote<br />

sind darin enthalten; so kostet eine fünftägige<br />

Radtour auf der Route inklusive vier Übernachtungen<br />

im Doppelzimmer mit Frühstück ab<br />

163 Euro pro Person.<br />

Ein Gastgeberverzeichnis,<br />

eine<br />

Übersicht der Sehenswürdigkeiten<br />

sowie ein Veranstaltungskalender<br />

runden die Broschüre<br />

ab. Interessierte<br />

erhalten sie<br />

bei der Tourist-Info<br />

Borken unter Telefon<br />

(0 28 61)<br />

939-252.<br />

Gleich mit zwei<br />

neuen Katalogen<br />

präsentiert die Arbeitsgemeinschaft<br />

„Parklandschaft<br />

Kreis Warendorf“<br />

Urlaubsideen und<br />

Ausflugstipps. Der<br />

Katalog „Reiseangebote<br />

und Informationen<br />

<strong>2006</strong>“<br />

enthält zahlreiche<br />

Pauschalen, unter<br />

anderem in den Bereichen<br />

Radfahren,<br />

Reiten und Kulinarisches, sowie Infos zu Schlössern<br />

und Burgen, Museen und Ausstellungen und<br />

Fahrradverleihstationen. Der Katalog und die neue<br />

8. RADREISEMESSE BONN <strong>2006</strong><br />

Imagebroschüre „Willkommen in Ihrem Radwander-<br />

und Reitparadies" können unter (0 25 81)<br />

53 23 41 oder unter www.parklandschaftwarendorf.de<br />

angefordert werden. (nrw-tn)<br />

Neuer Rad-Rundweg<br />

„Paderborner Land Route“<br />

Büren. Ein neuer Fahrrad-Rundkurs verknüpft<br />

jetzt die touristischen Highlights des Paderborner<br />

Landes: Auf einer Streckenlänge von 260 Kilometern<br />

passieren Radler kulturhistorische Schätze<br />

wie Schloss Neuhaus und den Dom in Paderborn,<br />

das Kloster Dalheim in Lichtenau und die<br />

Wewelsburg in Büren. Die Route führt bis auf wenige<br />

Ausnahmen<br />

über Radwege, die<br />

getrennt von Autostraßen<br />

liegen.<br />

Eine Broschüre zur<br />

Paderborner Land<br />

Route, die am 2.<br />

April in Hövelhof<br />

offiziell eingeweiht<br />

wird, kann<br />

ab sofort kostenlos<br />

bei der TouristikzentralePaderborner<br />

Land unter<br />

(0 29 51) 97 03 00<br />

bestellt werden.<br />

Das Heft enthält<br />

eine Übersichtskarte,Höhenprofile<br />

und Beschreibungen<br />

aller<br />

Städte und Gemeinden<br />

entlang<br />

der Strecke. Auch<br />

über eigens zusammengestellte<br />

Pauschalen können<br />

sich Interessierte<br />

hier informieren. Weitere Informationen<br />

stehen im Internet unter<br />

www.paderbornerlandroute.de. (nrw-tn)<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!