03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten. Bei seiner Ausarbeitung wurde neben einer<br />

radfahrfreundlichen Infrastruktur auf die<br />

Orientierungssicherheit, die Informationsqualität<br />

und den Service rund um das Fahrrad geachtet.<br />

Abfahren auf Qualitätsrouten<br />

Um den Radtourismus zu fördern, wird in NRW<br />

großer Wert auf hohe Qualität gelegt. Der jährliche<br />

Wettbewerb um die „Radroute des Jahres in<br />

NRW“ soll Radroutenbetreiber zu einer kundenorientierten<br />

Verbesserung der Strecke animieren.<br />

Die Teilnehmer des Wettbewerbs müssen strenge<br />

Qualitätskriterien erfüllen. Neben Anforderungen<br />

an die Beschaffenheit, Wegführung, landschaftliche<br />

Schönheit der Strecke und einer durchgängigen<br />

Kennzeichnung, muss bei den Radrouten eine<br />

bedürfnisgerechte touristische Infrastruktur vorhanden<br />

sein.<br />

Diese umfasst in regelmäßigen Abständen vorhandene<br />

Gastronomie und Hotellerie, An- und Abreisemöglichkeiten<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

sowie Informationsmaterial und Infostellen<br />

für die Radfahrer. Der Gewinner des vom Nordrhein-Westfalen<br />

Tourismus in Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>ADFC</strong> und Verkehrsministerium initiierten<br />

Wettbewerbs wird als „Radroute des Jahres in<br />

NRW“ mit einem Qualitätssiegel prämiert.<br />

Radroute des Jahres <strong>2006</strong> in NRW ist die „Route<br />

der Industriekultur per Rad“. Das 700 km lange<br />

Radwegenetz besteht aus 25 verschiedenen<br />

Themenrouten und verbindet die Highlights der<br />

Industriekultur im Ruhrgebiet abseits ausgetretener<br />

Pfade. Der EmsAuenweg im Münsterland<br />

konnte sich als „Radroute des Jahres in NRW<br />

2005“ durchsetzen. Die 110 km lange Strecke<br />

verbindet die alten Emsstädte zwischen Warendorf<br />

und <strong>Rhein</strong>e mit ihren historischen Ortskernen<br />

und führt durch eine reizvolle Parklandschaft<br />

entlang der idyllischen Emsauen.<br />

Hilfe aus dem Himmel: Radeln mit GPS<br />

Weil in die Pedale treten vereint mit den Bequemlichkeiten<br />

moderner Technik noch mehr Spass<br />

macht, bieten immer mehr Radrouten in Nord-<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!