03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treff: 14 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: B / G / 40 km / 3 Euro<br />

Leitung: Benno Schmidt-Küntzel,<br />

Tel. (02 28) 3 24 04 46<br />

So, 28. Mai <strong>Rhein</strong>bach<br />

Durch den Frühlingswald<br />

Durch den maigrünen Frühlingswald fahren wir größtenteils auf<br />

Waldwegen (auch unbefestigte!), nach Bad Münstereifel (Kaffee<br />

und Kuchen) und wieder zurück nach <strong>Rhein</strong>bach. Voranmeldung<br />

für alle Teilnehmer erforderlich.<br />

Treff: 10.45 Uhr, Parkplatz Bushaltestelle Bahnhof<br />

Info: BB / GG / ca. 50 km / 2 Euro<br />

Leitung: Ralf Nörthemann, Tel. (0 22 26) 91 84 10<br />

So, 28. Mai <strong>Bonn</strong>-Beuel/Troisdorf<br />

Aggertal und Landschaftsgarten Aggerbogen<br />

Auf flachen, verkehrsarmen Wegen nach Troisdorf. Ab <strong>Sieg</strong>burg<br />

beginnt die leichte, gleichmäßige Steigung parallel zur<br />

Agger bis zum Landschaftsgarten Aggerbogen bei Wahlscheid.<br />

Weiter entlang des Maarbaches nach Neuhonrath und Overath,<br />

wo wir eine Mittagspause einlegen.<br />

Treff: 10 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer Südseite Kennedybrücke;<br />

11 Uhr, Agguabad Troisdorf<br />

Info: B / GG / 75 km / 3 Euro<br />

Leitung: Bärbel Jonas, Tel. (0 22 41) 8 44 07 88<br />

Di, 30. Mai <strong>Bonn</strong>-Endenich<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Magdalenenplatz (Verkehrskreisel)<br />

Info: 2 Euro<br />

Leitung: Ludger Grevenstette, Tel. (02 28) 6 44 07 31<br />

Di, 30. Mai Wachtberg<br />

Feierabendtour<br />

Eine zügig, aber nicht als Rennen gefahrene Runde auf ruhigen<br />

Straßen und Wegen über etwa 2 ˚ Stunden und rund 40 km in<br />

die Umgebung Wachtbergs.<br />

Treff: 18.30 Uhr, Schwimmbad Berkum<br />

Info: BB / GG / 40 km / 2 Euro<br />

Leitung: Gerhard Heinen, Tel. (02 28) 32 41 53<br />

Mi, 31. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Rennradeln nach Feierabend<br />

Flottes Rennradeln, aber keine Radsportveranstaltung! Durchschnitt<br />

ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

Do, 1. Juni <strong>Bonn</strong>-Oberkassel<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 18.30 Uhr, Grundschule Oberkassel<br />

Info: B-BB / G-GG / 20-35 km / 2 Euro<br />

Leitung: Ludwig Wierich, Tel. (0175) 42 43 296<br />

TOUREN<br />

Do, 1. Juni Sankt Augustin<br />

Feierabendtour: Mit voller (Wasser-)Kraft voraus: 3 1/2- Mühlen-Tour<br />

Wir klappern mehr als drei Mühlen in der Umgebung ab, Schutzbleche<br />

vorher bitte festschrauben.<br />

Treff: 18 Uhr, Karl-Gatzweiler-Platz (vor dem Rathaus)<br />

Info: B / G / 25 km / 2 Euro<br />

Leitung: Carsten Möhlmann, Tel. (0 22 41) 33 12 37<br />

Sa, 3. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel/Niederkassel<br />

Schloss Benrath und Feste Zons<br />

Von Uckendorf über Wahn zum Königsforst. Weiter über<br />

Dellbrück, Schlebusch und Opladen zur Wupper. Von dort an<br />

geht es durch das Tal der unteren Wupper nach Leichlingen und<br />

von dort westwärts bis zum Schloss Benrath. Möglichkeit zur<br />

Besichtigung des Schlosses und des Schlossparks. Anschließend<br />

geht es weiter zur <strong>Rhein</strong>fähre nach Zons. Dort besichtigen wir<br />

das mittelalterliche Stadtbild (Einkehr), bevor die Tour in Dormagen<br />

endet. Von dort Bahnrückfahrt.<br />

Treff: 9 Uhr, Schwarzrheindorf Niederkasseler Str.<br />

Bushalt <strong>Sieg</strong>aue,<br />

9.40 Uhr Uckendorf, Kirche<br />

Info: B-BB / GG / 80 km / 4 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt und Schlosseintritt(4 Euro)<br />

Anmeldung: bis 2.6. bei Peter Lorscheid<br />

Leitung: Peter Lorscheid, Tel. (02 28) 45 54 13<br />

So, 4. Juni <strong>Bonn</strong>-Nord<br />

Zum Brezelfest auf der Landskrone<br />

Wie jedes Jahr am Pfingstsonntag radeln wir vorbei am Wachtberg<br />

zur Landskron hoch über der Ahr, wo wir uns bei toller<br />

Aussicht mit frischen Hefebrezeln stärken. Bei trockenem Wetter<br />

führt der Rückweg vorbei an der Straußenfarm durch die<br />

Calmuth an den <strong>Rhein</strong>.<br />

Treff: 10.30 Uhr, Sportpark Nord, Kölnstr.<br />

Info: BB / GG / ca. 70 km / 3 Euro<br />

Leitung: Christine Berg, Tel. (02 28) 9 66 38 19,(0177)<br />

6776746<br />

So, 4. Juni Meckenheim<br />

Zum Brezelfest auf der Landskrone<br />

Gemütliche Tour über den Jakobsweg mit schöner Aussicht über<br />

das Ländchen zum Hausberg von Heppingen. Nach Erreichen<br />

der Bergspitze können bei einer ausgiebigen Rast süße Brezel,<br />

einfache Speisen und diverse Getränke verkostet werden. Auf<br />

gleichem Weg geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Treff: 10 Uhr, Hallenfreizeitbad<br />

Info: BB / G / ca. 50 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans-Günter van Deel, Tel. (0 22 25) 56 19<br />

Mo, 5. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Himberger und Allner See<br />

Heute erleben wir die Rückseite des Siebengebirges. Der 1. Teil<br />

über Thomasberg und Ägidienberg bis zum Himberger See erfordert<br />

eine bergtaugliche Kondition. Der 2. Abschnitt über<br />

Eudenbach, Sand und Söven weist wenige Anstiege und einige<br />

schöne Abfahrten auf. Der restliche Weg bis zum Allner See<br />

und zurück nach Beuel kommt fast ohne Anstiege aus. Die Ein-<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!