03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOUREN<br />

kehren anschließend zum Eis in Bornheim ein.<br />

Treff: 19 Uhr, Sportpark Nord, Kölnstr.<br />

Info: B / GG / 25 km / 2 Euro<br />

Leitung: Christine Berg, Tel. (02 28) 9 66 38 19,<br />

(0177) 6776746<br />

Do, 11. Mai Meckenheim<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 18 Uhr, Hallenfreizeitbad<br />

Info: B / G / ca. 25 km / 2 Euro<br />

Sa, 13. Mai Niederkassel/<strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Quer durch die Nordeifel<br />

Eine Tour durch schöne Landschaften in der Nordeifel mit nur<br />

wenig Steigungen, aber einer langen Abfahrt ins Ahrtal. Zunächst<br />

geht es mit dem Rad zum <strong>Bonn</strong>er Hauptbahnhof. Von<br />

dort fahren wir mit dem Zug nach Kall. Mit dem Rad geht es<br />

urftaufwärts nach Nettersheim, von wo wir über die Anhöhe<br />

ins Ahrtal wechseln. Weiterfahrt entlang der Ahr über<br />

Dümpelfeld, Altenahr zur Ahrmündung und mit der Fähre nach<br />

Linz. Wer möchte, kann ab hier mit dem Zug bis Beuel oder<br />

Troisdorf fahren. Ansonsten Rückfahrt per Rad am <strong>Rhein</strong> entlang.<br />

Treff: 8.15 Uhr, Mondorf kath. Kirche;<br />

ca. 9 Uhr, <strong>Bonn</strong><br />

Info: B-BB / GG / 90-120 km / 4 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt(en)<br />

Anmeldung: bis 12.5. bei Peter Lorscheid<br />

Leitung: Peter Lorscheid, Tel. (02 28) 45 54 13<br />

Sa, 13. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Neubürgertour: Gründerzeit und Jugendstil in Bad Godesberg<br />

<strong>Bonn</strong> und Bad Godesberg besitzen besonders viele im Krieg<br />

nicht zerstörte Bauten aus der Gründerzeit. Diese Stadttour führt<br />

zu den schönsten Straßen, Gebäuden und Fassaden des Jugendstils<br />

und der verschiedenen Stilvarianten der Gründerzeit im<br />

Villenviertel, in Plittersdorf und Alt-Godesberg.<br />

Treff: 14 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: B / G / 30 km / 4 Euro<br />

Leitung: Benno Schmidt-Küntzel, Tel. (02 28) 3 24 04 46<br />

So, 14. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Runde durch die Voreifel<br />

Zugfahrt bis Euskirchen. Über Kommern und an der Urft entlang<br />

bis Nettersheim (Einkehr in einem Café), über Pesch (röm.<br />

Tempel) und Bouderath zum Eschweiler Tal, entlang der Erft<br />

zurück nach Euskirchen.<br />

Info: BBB / GG / ca. 80 km / 4 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt<br />

Anmeldung: bis 12.5. bei Manfred Schoeler<br />

Leitung: Manfred Schoeler, Tel. (02 28) 29 86 92<br />

So, 14. Mai Meckenheim<br />

Rhododendrontour nach Heimerzheim<br />

Vom Start geht es Richtung Lüftelberg, Flerzheim und<br />

Morenhoven zur Burg Heimerzheim, in Heimerzheim Mittagseinkehr,<br />

gut gestärkt geht es durch den Kottenforst über den<br />

Eisernen Mann zur Römerwasserleitung bei Buschhoven und<br />

über Volmershoven zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Treff: 11 Uhr, Hallenfreizeitbad<br />

Ende: 16 Uhr<br />

Info: B / G / ca. 40 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans-Günter van Deel, Tel. (0 22 25) 56 19<br />

Di, 16. Mai <strong>Bonn</strong>-Endenich<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Magdalenenplatz (Verkehrskreisel)<br />

Info: 2 Euro<br />

Leitung: Ludger Grevenstette, Tel. (02 28) 6 44 07 31<br />

Di, 16. Mai Wachtberg<br />

Feierabendtour<br />

Eine zügig, aber nicht als Rennen gefahrene Runde auf ruhigen<br />

Straßen und Wegen über etwa 2 ˚ Stunden und rund 40 km in<br />

die Umgebung Wachtbergs.<br />

Treff: 18.30 Uhr, Schwimmbad Berkum<br />

Info: BB / GG / 40 km / 2 Euro<br />

Leitung: Gerhard Heinen, Tel. (02 28) 32 41 53<br />

Di, 16. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

DiensTagsübertour: Flugplatz Bad Neuenahr/Ahrweiler<br />

Am <strong>Rhein</strong> entlang nach Remagen und von dort Anstieg zur<br />

Bengener Heide über Kirchdaun mit Einkehr im Flughafenrestaurant,<br />

Rückkehr über Grafschaft.<br />

Treff: 11 Uhr, <strong>Bonn</strong>er <strong>Rhein</strong>ufer unter der Kennedybrücke<br />

Info: BB / GG / 80 km / 4 Euro<br />

Leitung: Benno Schmidt-Küntzel, Tel. (02 28) 3 24 04 46<br />

Mi, 17. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Rennradeln nach Feierabend<br />

Flottes Rennradeln, aber keine Radsportveranstaltung! Durchschnitt<br />

ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

Mi, 17. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Gemütliche Feierabendtour zur Anja<br />

Wir fahren gemütlich den <strong>Rhein</strong> runter und machen auf dem<br />

Fahrgastschiff „Anja“ unsere Pause. Dort gibt es mittwochs lekkere<br />

frische Reibekuchen z.B. mit Spinat und Käse überbacken.<br />

Sehr lecker und gut! Bei Regen fällt die Tour aus.<br />

Treff: 19 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: B / G / 2 Euro<br />

Leitung: Margaret Brodel, Tel. (02 28) 28 28 92<br />

Do, 18. Mai <strong>Bonn</strong>-Oberkassel<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 18.30 Uhr, Grundschule Oberkassel<br />

Info: B-BB / G-GG / 20-35 km / 2 Euro<br />

Leitung: Ludwig Wierich, Tel. (0175) 42 43 296<br />

Do, 18. Mai Bad Godesberg<br />

Feierabendtour<br />

70 Rückenwind 1/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!