03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch ist der Winter – zumindest kalendarisch<br />

– längst nicht vorüber, da sind bei manch einem<br />

die Planungen für die neue Radsaison bereits<br />

in vollem Gange. Und spätestens im April,<br />

wenn (voraussichtlich) die neue BVA-Radkarte<br />

„Eifel“ erscheint, kann man es beinahe zur<br />

Gänze betrachten: das überaus abwechslungsreiche<br />

Tourengebiet südwestlich von <strong>Bonn</strong>, das<br />

sich vom <strong>Rhein</strong> entlang der Mosel bis (fast) zur<br />

luxemburgischen und zur belgischen Grenze<br />

erstreckt. Der Rückenwind hat sich in der Eifel<br />

genauer umgeschaut.<br />

Vor allem in der Südeifel findet man – neben knakkigen<br />

Anstiegen und rauschenden Abfahrten auf<br />

meist wenig befahrenen Straßen (für die Glückshormonsüchtigen)<br />

– zahlreiche bestens angelegte<br />

und gut markierte<br />

Wege durch romantische<br />

Flusstäler, die<br />

insbesondere Familien<br />

und Genussradler<br />

in ihren Bann ziehen.<br />

Ein paar Erinnerungen<br />

an den vergangenen<br />

Sommer mögen<br />

Ihnen die Planungen<br />

für die kommende<br />

Radsaison erleichtern<br />

– und zur Vorfreude<br />

anregen:<br />

8. RADREISEMESSE BONN <strong>2006</strong><br />

Tourentipps: Radwandern in der Südeifel<br />

Flache Routen auf alten Bahnstrecken – Ideal für Familien<br />

Die Fahrt mit der<br />

Bahn bis Schmidtheim<br />

oder Dahlem<br />

(Voreifel-Bahn bis Euskirchen, ab dort Eifel-<br />

Express Richtung Trier) erleichtert den Einstieg<br />

in den Kylltalradweg, auf den man zwischen<br />

Stadtkyll und Jünkerath stößt. Die Route entlang<br />

des munteren Eifelflusses und parallel der Bahnlinie<br />

verläuft überwiegend auf asphaltierten Rad-<br />

/Wirtschaftswegen (nur auf der mäßig befahre-<br />

nen Kreisstraße zwischen Densborn und St. Thomas<br />

ist Vorsicht geboten) und verlangt kaum nennenswerte<br />

Anstiege – bis auf jene gut 2 km lange<br />

„Himmelsleiter“ hinter Kyllburg, die bei einer<br />

Steigung von bis zu 12 % rund 110 Höhenmeter<br />

überwindet und die Muskeln zum Glühen bringt.<br />

Dieser Abschnitt bis nach Bitburg-Erdorf lässt sich<br />

aber bequem mit der Bahn umfahren. Der Rest,<br />

vorbei an Burgruinen und durch Auenlandschaften<br />

bis zur Mündung der Kyll in die Mosel (bei<br />

Ehrang) bzw. bis Trier, bedeutet dann nur noch<br />

reinsten Radlspaß.<br />

Durch die Kombination Bahn & Bike bietet sich<br />

der Kylltalradweg auch für eine ausgefüllte Tagestour<br />

ab/bis <strong>Bonn</strong> an, denn nicht weniger als 18<br />

Bahnhöfe ermöglichen eine ganz individuelle Planung<br />

und Rückkehr.<br />

Wer aber<br />

Zeit hat und noch<br />

ein paar Tage in<br />

der Südeifel verweilen<br />

möchte,<br />

wird als Radfahrer<br />

gewiss auf seine<br />

Kosten kommen.<br />

In den gut geführten<br />

Pensionen und<br />

Hotels wie auch<br />

auf den zahlreichenCamping-<br />

Romantik im Frühling zur Kirschblüte, hier in der Nähe von<br />

Prüm am Kylltalradweg. Foto: Eifel Tourismus<br />

plätzen lässt es<br />

sich zudem bestens<br />

verweilen.<br />

Von Trier gelangt man auf dem Moselradweg zur<br />

Sauermündung (zur Information für jene, die mit<br />

dem Auto anreisen möchten: hier, im luxemburgischen<br />

Wasserbillig, ist vor allem der Sprit billig!).<br />

Mal links, mal rechts der Landesgrenze,<br />

durch Weinberge und über die spektakuläre Holzbrücke<br />

bei Moersdorf, führt der sehr schöne, fa-<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!