03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

koven, bachabwärts bis Burg Kriegshoven; über Wülfinghof,<br />

Napoleonskreuz und Römerhof die Ville querend zum Heimatblick<br />

(ggf. Einkehr), über Alfter zurück nach Duisdorf.<br />

Treff: 13.30 Uhr, Europaplatz<br />

Info: B / GG / 50 km / 2 Euro<br />

Leitung: Manfred Schoeler, Tel. (02 28) 29 86 92<br />

Sa, 18. März <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Wanderung: Die Pulsbachklamm am <strong>Rhein</strong>steig<br />

Mit der Bahn an den Mittelrhein nach Kestert. Ein kurzes Stück<br />

am <strong>Rhein</strong> entlang bis zum Pulsbach. Dann die Klamm hinauf<br />

Touren benachbarter <strong>ADFC</strong>-Gruppen<br />

Die <strong>ADFC</strong>-Tourenangebote in Köln, Brühl, Erftkreis und Koblenz sind im Internet zu finden unter<br />

http://www.adfc-koeln.de http://www.adfc-erft.de http://www.adfc-rlp.de<br />

Einige der angebenenen Startorte sind übrigens von <strong>Bonn</strong> aus gut mit der Bahn zu erreichen.<br />

zum <strong>Rhein</strong>steig. Querung des tief eingeschnittenen Wellmicher<br />

Bachtales, an der Burg Maus vorbei zur Burg Katz in St.<br />

Goarshausen. Dort Abschlusseinkehr. Rückfahrt mit der Bahn.<br />

Keine Unterwegs-Einkehr - Proviant ist mitzubringen.<br />

Treff: ca. 8 Uhr<br />

Info: BBB / 15 km / 2 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrten<br />

Anmeldung: bis 17.3. bei Peter Alteheld<br />

Leitung: Peter Alteheld, Tel. (02 28) 6 44 02 21<br />

So, 19. März <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Wintertour<br />

Diese Tour findet nur bei trockenem Wetter statt und dauert je<br />

nach Wetter eine bis drei Stunden. Das Ziel wird kurzfristig<br />

vorher festgelegt. Bei unsicherer Wetterlage bitte vorher Tourenleiter<br />

anrufen. Warme Kleidung und Verpflegung mitbringen.<br />

Treff: 11 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer unter der Kennedybrücke<br />

Info: BB / G-GG / 15-45 km / 2 Euro<br />

Leitung: Bärbel Jonas, Tel. (0 22 41) 8 44 07 88<br />

Di, 21. März <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

DiensTagsübertour: Nach Brühl in Max-Ernst-Museum<br />

Über die Felder nach Brühl; Einkehr. Besuch des Max-Ernst-<br />

Museums. Rückfahrt über die Wasserburgenroute.<br />

Treff: 11 Uhr, <strong>Bonn</strong>er <strong>Rhein</strong>ufer unter der Kennedybrücke<br />

Info: B / G / 55 km / 3 Euro<br />

Kosten: ggf. Eintritt<br />

Leitung: Jochen Häußler, Tel. (02 28) 36 35 85<br />

Sa, 25. März <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Siebengebirgsdurchquerung und Ölberg (Wanderung)<br />

Ab <strong>Bonn</strong>/Beuel fahren wir mit der Straßenbahnlinie 66 Richtung<br />

<strong>Sieg</strong>burg. Anschließend bringt uns die Buslinie 512 ins<br />

reizvolle Hinterland des Siebengebirges bis hinter Thomasberg.<br />

Von dort aus wandern wir zunächst zum Ölberg.Von dort geht<br />

es weiter zum <strong>Rhein</strong>. Bei Oberdollendorf steigen wir wieder in<br />

die Linie 66 ein, die uns zurück nach <strong>Bonn</strong>/Beuel bringt. Unterwegs<br />

können wir uns in einem Lokal aufwärmen und uns stärken.<br />

Bitte wegen der Zustiegshaltestellen Absprachen mit der<br />

Tourenleiterin treffen.<br />

Treff: ca. 10 Uhr<br />

Info: BB / G / 11 km / 3 Euro<br />

Anmeldung: bis 24.3. bei Bärbel Jonas<br />

Leitung: Bärbel Jonas, Tel. (0 22 41) 8 44 07 88<br />

TOUREN<br />

Sa, 25. März <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

MTB-Tour zum Steinerberg<br />

Hinauf in den Kottenforst; hindurch und hinaus ins Wachtberger<br />

Ländchen. Nach Süden Richtung Ahrtal, aber zuvor lockt die<br />

Landskrone: ein Leckerbissen mit steilen Serpentinen und groß-<br />

artigem Blick ins Ahrtal. Rasant runter zur Ahr und auf der anderen<br />

Seite lang und stetig bergauf, bis wir den Eifelhauptwanderweg<br />

Nr. 11 erreichen. Er bringt uns über viele kleine<br />

Steigungen und Gefälle nach Ramersbach und bis zum Steinerberg,<br />

wo wir bei ausgiebiger Rast die Aussicht genießen. Von<br />

dort weiter nach Westen und in grandioser Abfahrt hinunter nach<br />

Altenahr. Rückfahrt mit dem Zug. Voraussetzungen:<br />

Mountainbike (für Tourenräder nicht geeignet), Helm und Kondition<br />

für ca. 1.200 Höhenmeter.<br />

Treff: 10 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: BBB / GG / 60 km / 3 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt<br />

Leitung: Nikolai Luber, Tel. (02 28) 6 29 62 46<br />

So, 26. März <strong>Rhein</strong>bach<br />

Das r(h)einste Vergnügen<br />

Eine Rundstrecke von mehr als 50 km ist zurückzulegen, um<br />

alle neun Ortsteile von <strong>Rhein</strong>bach anzufahren. Zunächst erwarten<br />

uns beschwerliche Anstiege zu den Höhenorten. Mit dem<br />

Schwung der letzten Abfahrt rollen wir dann unaufhaltsam dem<br />

flachen Abschnitt entgegen und kehren in hohem Bogen auf<br />

nahezu ebenen Wegen in die Kernstadt zurück. Voranmeldung<br />

für alle Teilnehmer erforderlich.<br />

Treff: 10 Uhr, Parkplatz Bushaltestelle Bahnhof<br />

Info: BB / G / ca. 55 km / 2 Euro<br />

Leitung: Joachim Schmidt, Tel. (0 22 26) 91 32 76<br />

Di, 28. März <strong>Bonn</strong>-Ippendorf/Venusberg<br />

Feierabendtour: Kreuze im Kottenforst<br />

Auf asphaltierten Wegen durch den Kottenforst: Diplomatenschule,<br />

Rotes Kreuz, Hogenschurzkreuz, Schumacherkreuz,<br />

Hubertusstein, Blauer Stein, Heidgen, Bahnhof Kottenforst,<br />

Dickbaumskreuz, Jägerhäuschen, Heidekreuz, Zavelbergkreuz,<br />

Annaberg, Berzheimer Kreuz, Venusberg. Abschlusseinkehr auf<br />

dem Venusberg.<br />

Treff: 18 Uhr, Haager Weg Engelsbachbrücke<br />

Info: B / GG / 20 km / 2 Euro<br />

Leitung: Peter Alteheld, Tel. (02 28) 6 44 02 21<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!