03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT DEM RAD ZUR ARBEIT<br />

Schmidt, Stefanie Gille-Lindhorst, Ingrid Meyer<br />

und Jörg Lindhorst trägt es gemeinsam hoch in<br />

die Lüfte. Sie freuen sich über eine gewonnene<br />

Ballonfahrt, die von der Deutschen Post gesponsert<br />

wurde.<br />

Das gemeinsame<br />

Ziel von AOK und<br />

<strong>ADFC</strong> bei dieser<br />

Aktion war es,<br />

dass der Alltag bewegter<br />

und gesünder<br />

gestaltet wird.<br />

Bewegungsmangel<br />

ist ein Risikofaktor für Zivilisationskrankheiten<br />

wie Herzinfarkt, Rückenschmerzen und<br />

Übergewicht. Und wenn schon 30 Minuten am<br />

Tag reichen, um die Gesundheit und körperliche<br />

Fitness entscheidend zu verbessern, dann wurde<br />

Fahrradmitnahme wird teurer<br />

„Same procedure as every year“: Es gibt wieder<br />

Fahrpreis-Anpassungen, sprich: Erhöhungen, bei<br />

den Verkehrsbetrieben. Bei der DB erhöht sich<br />

der Mitnahmepreis im Nahverkehr; beim VRS<br />

gibt es Erhöhungen sowohl bei Einzel- wie bei<br />

Streifenkarten.<br />

Preise für die Fahrradmitnahme bei der DB<br />

Wer mit Bahn und Rad verreisen möchte, benötigt<br />

zum Fahrausweis eine Fahrradkarte, jeweils<br />

eine für Hin- und Rückfahrt. In den Zügen des<br />

Fernverkehrs ist zusätzlich eine Reservierung erforderlich.<br />

Preise für die Fahrradkarten (einfache<br />

Fahrt):<br />

Internationale Fahrradkarte 10 EUR<br />

Fernverkehrszüge 8 EUR/6 EUR (BahnCard)<br />

Nahverkehr * 3,50 EUR<br />

mit Schönes-Wochenende-Ticket und Länder-<br />

Tickets pro Reisetag und Fahrrad<br />

(nur eine Fahrradkarte!) 3,50 EUR<br />

Eine internationale Fahrradkarte für die Nachtzüge<br />

NZ 242/243 Berlin-Brüssel/Paris, NZ 236/<br />

in 2005 schon viel bewegt. Und <strong>2006</strong> geht es<br />

weiter: Deshalb schon jetzt den Zeitraum vom 1.<br />

Juli bis 30. August vormerken, wenn es wieder<br />

heißt: Mit dem Rad zur Arbeit.<br />

Am Ende profitierten die Teilnehmer in mehrfacher<br />

Hinsicht: Sie taten etwas für die Gesundheit,<br />

die Spritkosten wurden reduziert, und mit ein bißchen<br />

Glück gab es einen der attraktiven Preise zu<br />

gewinnen. Untersuchungen belegen den positiven<br />

Effekt von Ausdauersport wie Radfahren: Schon<br />

eine halbe Stunde Ausdauertraining am Tag reduziert<br />

das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.<br />

Ingrid Beckmann-Singerhoff<br />

AOK <strong>Rhein</strong>land – Regionaldirektion <strong>Bonn</strong><br />

Siehe auch nebenstehenden<br />

Erfahrungsbericht!<br />

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○<br />

237 Hamburg-Brüssel/Paris, NZ 260/261 München-Paris,<br />

NZ 360/361 Frankfurt-Paris 15 EUR<br />

Abweichende Regelungen:<br />

Für Fahrradanhänger ist neben der Fahrradkarte<br />

für das Rad noch eine weitere Fahrradkarte erforderlich.<br />

Besondere Fahrradtypen wie Tandem und<br />

Liegerad sind aus Kapazitätsgründen nicht in allen<br />

Fernzügen, die Fahrradmitnahme anbieten,<br />

zugelassen. Zusammengeklappte und komplett<br />

verpackte Fahrräder oder Fahrradanhänger können<br />

als kostenloses Handgepäck mitgenommen<br />

werden. Detaillierte Auskünfte geben die DB-<br />

Reisezentren und die Radfahrer-Hotline 01805/<br />

15 14 15 (gebührenpflichtig).<br />

Preise für die Fahrradmitnahme beim VRS<br />

Auch im VRS muss für jede Fahrt eine Fahrradkarte<br />

zum Preis von 2,20 Euro gekauft werden.<br />

Das Viererticket kostet 7,40 Euro, so dass sich<br />

der Preis für die Fahrradmitnahme pro Fahrt bei<br />

Abstempelung eines Streifens auf 1,85 Euro ermäßigt.<br />

(av)<br />

58 Rückenwind 1/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!