03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem Weg zum Federweißen - einer der Tourhöhepunkte 2005 Foto: Nikolai Luber<br />

Die Touren führen in die Godesberger Umgebung, dauern bis<br />

zu 2 Stunden und enden im Biergarten des Godesberger Lokals<br />

Trattoria Coniglio (Stichstraße von der Koblenzer Straße zum<br />

Kleinen Theater).<br />

Treff: 18 Uhr, Theaterplatz vor den Kammerspielen<br />

Info: B-BB / G / 2 Euro<br />

Leitung: Benno Schmidt-Küntzel, Tel. (02 28) 3 24 04 46<br />

Fr, 19. Mai Wachtberg<br />

Durch die Grafschaft<br />

Von der Arzdorfer Kirche geht es durch Apfel- und Birnenplantagen<br />

nach Adendorf. An der Burg Münchhausen vorbei<br />

erreichen wir Gelsdorf. Wir haben durch die Erdbeerfelder einen<br />

herrlichen Blick zurück auf das Swisttal. In Vettelhoven<br />

erreichen wir die Swist. Durch das Herz der Grafschaft, über<br />

Bölingen und Ringen steigt der Weg an bis zur Fritzdorfer Mühle.<br />

Oben ist eine Pause angesagt, bei der wir den herrlichen<br />

Rundblick genießen. Nach Fritzdorf rollt es praktisch alleine,<br />

und nach Arzdorf ist es dann auch nicht mehr weit.<br />

Treff: 18 Uhr, Kirche Arzdorf<br />

Info: BB / 21 km / 2 Euro<br />

Leitung: Andreas Stümer, Tel. (02 28) 34 87 41<br />

Sa, 20. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Flotte Tour an die Ahr<br />

Sreckenverlauf: <strong>Bonn</strong> - Remagen - an der Ahr entlang nach Altenahr<br />

- nach Kalenborn - Altendorf - Klein Altendorf -<br />

Flerzheim-Bahnhof Kottenforst - Röttgen - <strong>Bonn</strong>. Keine Einkehr!<br />

Verpflegung mitbringen. Nur eine kurze Verpflegungspause.<br />

Treff: 10 Uhr, Poppeldorfer Schlossweiherbrücke<br />

TOUREN<br />

Info: BB / GG / 90-100 km / 4 Euro<br />

Leitung: Michael Neugebauer, Tel. (02 28) 9 26 59 44,<br />

(0170) 2 93 68 31<br />

Sa, 20. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Kirchen am Rande des Kottenforstes<br />

Gemeinsame Radtour mit dem Katholischen Bildungswerk mit<br />

Kurzführungen in Kirchen. Auf dieser Tour stehen Hl. Stiege<br />

Kreuzbergkirche, St. Venantius in Röttgen, St. Petrus in<br />

Lüftelberg und St. Laurentius in Lessenich auf dem Programm.<br />

Kirchenführer: Alfons Busche, Ende gegen 18 Uhr.<br />

Treff: 14 Uhr, Poppeldorfer Schlossweiherbrücke<br />

Leitung: Benno Schmidt-Künzel, Tel. (02 28) 7 70 50 28<br />

So, 21. Mai <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Varianten in Grün<br />

Mit der Bahn nach Bad Münstereifel. Auf der Hinfahrt werden<br />

anhand von Kartenmaterial 2 Touren zurück nach <strong>Bonn</strong> vorgestellt.<br />

Entweder an der Steinbachtalsperre und am Madbachstausee<br />

entlang oder durch das abgelegene Liersbachtal. Je nachdem<br />

wie wir uns entscheiden, gibt es eine Badepause, Picknick<br />

und Einkehr aber sicher.<br />

Treff: ca. 10 Uhr<br />

Info: BB / GG / 55-75 km / 2 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt<br />

Anmeldung: bis 19.5. bei Olaf Runge<br />

Leitung: Olaf Runge, Tel. (02 28) 47 21 81<br />

So, 21. Mai <strong>Rhein</strong>bach<br />

Bad Münstereifel - Kultur und Historie<br />

Wir radeln von <strong>Rhein</strong>bach aus in Richtung Stotzheim und wei-<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!