03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOUREN<br />

kehr ist erst in Hennef vorgesehen; deshalb bitte ausreichend<br />

Verpflegung mitbringen!<br />

Treff: 9 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer Südseite Kennedybrücke<br />

Info: BB / GG / 75 km / 3 Euro<br />

Leitung: Bärbel Jonas, Tel. (0 22 41) 8 44 07 88<br />

Mo, 5. Juni Bad Godesberg<br />

Wassermühle Villip<br />

Ziel unserer Tour ist der Tag der offenen Tür der Wassermühle<br />

in Villip, der letzten noch arbeitenden Wassermühle im südlichen<br />

<strong>Rhein</strong>land. Nach einer Führung kehren wir ein, um die<br />

selbstgemachten örtlichen Produkte zu kosten. Zurück geht es<br />

über den Wachtberg, die Wasserburg Odenhausen, Berkum und<br />

den Heiderhof.<br />

Treff: 10 Uhr, Anlegestelle der Fähre nach Niederdollendorf<br />

Info: BB / G-GG / 30 km / 3 Euro<br />

Leitung: Benno Schmidt-Küntzel, Tel. (02 28) 3 24 04 46<br />

Di, 6. Juni Wachtberg<br />

Feierabendtour<br />

Eine zügig, aber nicht als Rennen gefahrene Runde auf ruhigen<br />

Straßen und Wegen über etwa 2 ˚ Stunden und rund 40 km in<br />

die Umgebung Wachtbergs.<br />

Treff: 18.30 Uhr, Schwimmbad Berkum<br />

Info: BB / GG / 40 km / 2 Euro<br />

Leitung: Gerhard Heinen, Tel. (02 28) 32 41 53<br />

Di, 6. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: 2 Euro<br />

Leitung: Gabriele Heix, Tel. (02 28) 63 07 18<br />

Di, 6. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

DiensTagsübertour: Zum Ikonenmuseum in Bad Breisig<br />

Über das Drachenfelser Ländchen nach Remagen; Einkehr;<br />

weiter nach Bad Breisig und Besuch des Ikonenmuseums mit<br />

Führung; zurück evtl. ganz oder teilweise mit der Bahn.<br />

Treff: 10 Uhr, <strong>Bonn</strong>er <strong>Rhein</strong>ufer unter der Kennedybrücke<br />

Info: BB / G / 45-55 km / 2 Euro<br />

Kosten: ggf. Bahnfahrt<br />

Leitung: Jochen Häußler, Tel. (02 28) 36 35 85<br />

Mi, 7. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Rennradeln nach Feierabend<br />

Flottes Rennradeln, aber keine Radsportveranstaltung! Durchschnitt<br />

ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

Do, 8. Juni Meckenheim<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 18 Uhr, Hallenfreizeitbad<br />

Info: 2 Euro<br />

Sa, 10. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Montferlandtour <strong>2006</strong><br />

Auch in diesem Jahr zieht es uns wieder nach Holland ins nahe<br />

gelegene Montferland. Mit dem Zug (gemeinsames Frühstück)<br />

fahren wir bis Rees, von wo aus wir uns gut gestärkt Richtung<br />

Schloss Anholt begeben. Irgendwo auf dem Weg stößt dann<br />

wieder Klaas Sikkel zu uns, der uns auf der weiteren Tour führt.<br />

Der obligatorische Einkauf von Fla, Käse und anderen Köstlichkeiten<br />

erfolgt in s’Heerenberg, wo wir im Schlosshof auch<br />

unser Mittagessen einnehmen werden. Die Teilnehmerzahl ist<br />

auf 10 beschränkt.<br />

Ende: ca. 21 Uhr<br />

Info: B / GG / 70 km / 3 Euro<br />

Kosten: ca. 10 Euro<br />

Anmeldung: bis 5.6. bei Gabriele Heix<br />

Leitung: Gabriele Heix, Tel. (02 28) 63 07 18<br />

Sa, 10. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Neubürgertour<br />

Treff: 14 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: B-BB / G-GG / 4 Euro<br />

Sa, 10. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Über Oberhausen nach Ruppichteroth<br />

Zunächst geht’s über Lohmar Richtung Wahnbachtalsperre.Von<br />

dort auf kleinen Straßen an Neunkirchen vorbei ein Stück durchs<br />

Wahnbachtal. Über Oberhausen überqueren wir die Höhe und<br />

gelangen ins Bröltal. Nach einem weiteren Aufstieg durch<br />

Stanzenbach geht’s über eine schöne Abfahrt nach<br />

Ruppichteroth. Über kleine Zwischentäler durchqueren wir den<br />

Nutscheid und kommen bei Eitorf an die <strong>Sieg</strong>. Hier besteht die<br />

Möglichkeit mit der Bahn zurückzufahren. Wer noch Lust hat<br />

fährt über den <strong>Sieg</strong>radweg nach <strong>Bonn</strong>. Einkehr gegen Nachmittag<br />

in Eitorf. Gute Kondition ist erforderlich.<br />

Treff: 10 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer Südseite Kennedybrücke<br />

Info: BBB / GG / 70-110 km / 4 Euro<br />

Leitung: W. Lingnau, Tel. (0214) 3 12 95 03,(0171) 3521653<br />

So, 11. Juni Siebengebirge<br />

Drei-Bäder-Tour<br />

Bad Bodendorf, Bad Breisig und Bad Hönningen sind das Ziel<br />

dieser Radtour. Nach einer Trinkprobe an der Heilquelle in Bad<br />

Bodendorf geht es zum Italiener nach Bad Breisig (Madonina)!<br />

Nach der <strong>Rhein</strong>überquerung radeln wir durch Bad Hönningen<br />

nach Linz zum Eis essen. Über Erpel und Unkel geht’s zurück<br />

nach Bad Honnef. Rückkehr gegen 17.00 Uhr.<br />

Treff: 10 Uhr, Endhaltestelle Stadtbahn Linie 66<br />

Bad Honnef;<br />

10.30 Uhr Fähre Rolandseck<br />

Info: B / G / 50 km / 2 Euro<br />

Leitung: Rudi Kühlem, Tel. (0 22 24) 98 65 16<br />

So, 11. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Wahner Heide und Aggertal<br />

Wir wechseln ein paar Mal das Verkehrsmittel. Mit der Bahn<br />

nach Troisdorf gelangt, fahren wir anschließend durch die<br />

Wahner Heide. Erneut auf die Bahn gewechselt fahren - ein<br />

74 Rückenwind 1/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!