03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOUREN<br />

schnitt ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

Do, 27. April Meckenheim<br />

Feierabendtour<br />

Blütenfahrt zum Obsthof Brauweiler mit Betriebsbesichtigung<br />

und Fruchtsaftverkostung.<br />

Treff: 18 Uhr, Hallenfreizeitbad<br />

Info: B / G / ca. 25 km / 2 Euro<br />

Kosten: 3 Euro für Verkostung<br />

Leitung: Wilhelm Ellinger, Tel. (0 22 25) 94 68 33<br />

Sa, 29. April Niederkassel/<strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Anradeln auf der Meckenheimer Rosen- &<br />

Apfeloute am 27. April<br />

Foto: www.ZeitFuerDesign.com/channex<br />

Über den Rücken des Nutscheid<br />

Von Niederkassel fahren wir südlich bis zur <strong>Sieg</strong>brücke, dann<br />

am südlichen <strong>Sieg</strong>ufer vorbei an Meindorf, Mülldorf und Hennef<br />

nach Allner. Von dort fahren wir auf den Nutscheid, den Höhenrücken<br />

zwischen Bröl- und <strong>Sieg</strong>tal. Der Nutscheid-Höhenweg<br />

führt meist langsam, aber stetig bergauf, über teils unbefestigte<br />

Waldwege. Oberhalb von Dattenfeld liegt der höchste<br />

Punkt der Tour (ca. 330 m), bevor eine schöne Abfahrt ins <strong>Sieg</strong>tal<br />

zurückführt. Erst hier im <strong>Sieg</strong>tal gibt es Einkehrmöglichkeiten,<br />

daher bitte Unterwegsverpflegung mitbringen. Von dort erfolgt<br />

die Rückfahrt entlang der <strong>Sieg</strong>. Wer möchte, kann auch mit der<br />

Bahn bis Troisdorf zurückfahren und von dort selbständig nach<br />

Niederkassel.<br />

Treff: 9 Uhr, Niederkassel Rathaus;<br />

9.45 Uhr, Schwarzrheindorf, Niederkasseler Str.,<br />

Bushalt <strong>Sieg</strong>aue<br />

Info: BBB / GG / 75-110 km / 4 Euro<br />

Kosten: ggf. Bahnfahrt<br />

Anmeldung: bis 28.4. bei Ulf Kosack<br />

Leitung: Ulf Kosack, Tel. (01 75) 5 90 93 90<br />

So, 30. April <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Flotte Tour über die Ville an Erft und Swist<br />

Streckenverlauf: <strong>Bonn</strong>-Bornheim-an Weilerswist vorbei-an der<br />

Erft entlang nach Euskirchen-Stotzheim-Steinbachtalsperre-<br />

Meckenheim-<strong>Bonn</strong>. Keine Einkehr! Verpflegung mitbringen.<br />

Nur eine kurze Verpflegungspause.<br />

Treff: 10 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: BB / GG / 100 km / 5 Euro<br />

Leitung: Michael Neugebauer, Tel. (0228) 9 26 59 44,<br />

(0170) 2936831<br />

Mo, 1. Mai Bad Godesberg<br />

Mit Bahn und Rad in Eifel oder Hunsrück<br />

Genaues Ziel stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Möglicherweise<br />

mit Option einer Zweitagetour vom 30.4.<br />

Leitung: Gerhard Lemm, Tel. (02 28) 34 57 32<br />

Di, 2. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke<br />

Info: 2 Euro<br />

Leitung: Frank Müller-Jahn, Tel. (02 28) 22 26 82<br />

Di, 2. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

DiensTagsübertour: Mit Bahn und Rad nach Münstermaifeld<br />

Einkehr, zurück entlang der Mosel bis Koblenz.<br />

Info: BB / GG / 80 km / 4 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrten<br />

Anmeldung: bis 28.4. bei Dieter Lenk<br />

Leitung: Dieter Lenk, Tel. (02 28) 34 25 06<br />

Di, 2. Mai Wachtberg<br />

Feierabendtour<br />

Eine zügig, aber nicht als Rennen gefahrene Runde auf ruhigen<br />

Straßen und Wegen über etwa 2 ˚ Stunden und rund 40 km in<br />

die Umgebung Wachtbergs.<br />

Treff: 18.30 Uhr, Schwimmbad Berkum<br />

Info: BB / GG / 40 km / 2 Euro<br />

Leitung: Gerhard Heinen, Tel. (02 28) 32 41 53<br />

Mi, 3. Mai <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Rennradeln nach Feierabend<br />

Flottes Rennradeln, aber keine Radsportveranstaltung! Durchschnitt<br />

ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

68 Rückenwind 1/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!