03.12.2012 Aufrufe

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

1/2006 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg - (ADFC), Kreisverband Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kurzes Stück muss geschoben werden - wir von Overath durch<br />

das Aggertal zurück nach <strong>Bonn</strong>. Es sollte Zeit für ein Picknick<br />

und Einkehr übrig sein.<br />

Treff: ca. 10 Uhr<br />

Info: BB / GG / 60 km / 3 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrten<br />

Anmeldung: bis 9.6. bei Olaf Runge<br />

Leitung: Olaf Runge, Tel. (02 28) 47 21 81<br />

Di, 13. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer Südseite Kennedybrücke<br />

Info: B-BB / GG / 2 Euro<br />

Leitung: Bärbel Jonas, Tel. (0 22 41) 8 44 07 88<br />

Di, 13. Juni Wachtberg<br />

Feierabendtour<br />

Eine zügig, aber nicht als Rennen gefahrene<br />

Runde auf ruhigen Straßen und Wegen<br />

über etwa 2 ˚ Stunden und rund 40<br />

km in die Umgebung Wachtbergs.<br />

Treff: 18.30 Uhr, Schwimmbad<br />

Berkum<br />

Info: BB / GG / 40 km / 2 Euro<br />

Leitung: Gerhard Heinen,<br />

Tel. (02 28) 32 41 53<br />

Mi, 14. Juni <strong>Bonn</strong>-Nord<br />

Feierabendtour<br />

Treff: 19 Uhr, Sportpark<br />

Nord, Kölnstraße<br />

Info: B-BB / GG / 2 Euro<br />

Leitung: Christine Berg,<br />

Tel. (02 28) 9 66 38 19,<br />

(0177) 6776746<br />

Mi, 14. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Rennradeln nach Feierabend<br />

Flottes Rennradeln, aber keine Radsportveranstaltung! Durchschnitt<br />

ohne Stopps 22-27 km/h. Sechs Streckenführungen im<br />

Wechsel. An gefüllte Trinkflasche denken. Keine Einkehr, nur<br />

gelegentliche kurze Tankstellenstops. Helmpflicht.<br />

Treff: 18 Uhr, Lennéstr. 45<br />

Info: BB-BBB / GGG / 60-90 km / 3 Euro<br />

Leitung: Hans Dieter Fricke, Tel. (02 28) 22 17 42<br />

Do, 15. Juni Bad Godesberg<br />

2-Täler-Tour<br />

Mit dem Zug nach Sinzig; von dort mit dem Rad ahraufwärts<br />

bis Ahrbrück. Weiter im Kesselinger Tal (Staffelbach), dann entlang<br />

des Blasweiler Baches hoch nach Ramersbach. Dort Einkehr,<br />

Rückfahrt durchs Vinxtbachtal immer bergab bis Bad<br />

Breisig. Möglichkeit der Weiterfahrt mit dem Rad nach <strong>Bonn</strong>,<br />

oder mit dem Zug ab Bad Breisig.<br />

Info: BB / G / 70 km / 3 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt(en) - ca. 5 Euro<br />

Anmeldung: bis 13.6. bei Dieter Lenk<br />

Leitung: Dieter Lenk, Tel. (02 28) 34 25 06<br />

TOUREN<br />

Do, 15. Juni <strong>Bonn</strong>-Duisdorf<br />

Villeseenplatte- und Erfttour<br />

Über den Alfterer Heimatblick fahren wir hinauf zur Ville und<br />

auf die aus ehemaligen Braunkohlegruben entstandene<br />

Villeseenplatte. Vorbei an vielen kleinen Seen hinunter an die<br />

Erft, dann am Fluss entlang nach Süden und später wieder östlich<br />

über den Kottenforst Richtung Heimat.<br />

Treff: 10.30 Uhr, Rathausplatz/Europaplatz<br />

Info: BB / GG / 75 km / 4 Euro<br />

Leitung: Stefan Gerhard, Tel. (0228) 420190,<br />

(0175) 8226936<br />

<strong>ADFC</strong>ler unterwegs im Hohen Venn<br />

Sa, 17. Juni <strong>Bonn</strong>-Mitte<br />

Talsperren der Nordeifel<br />

Zugfahrt bis Langerwehe; durch den Hürtgenwald zur Wehebach-<br />

und Dreilägertalsperre; weiter zum Rurstausee und zur<br />

Urfttal-sperre; ab Kall Rückfahrt mit dem Zug (Proviant für<br />

Picknick mitnehmen); begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Info: BBB / GG / ca. 85 km / 4 Euro<br />

Kosten: Bahnfahrt<br />

Anmeldung: bis 16.6. bei Manfred Schoeler<br />

Leitung: Manfred Schoeler, Tel. (02 28) 29 86 92<br />

So, 18. Juni <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Was blüht im Naafbachtal?<br />

Entlang der Agger geht es nach Kreuznaaf. Dort beginnt das<br />

idyllische Naafbachtal. In diesem Naturschutzgebiet bleiben wir<br />

an einigen Stellen stehen, um uns die Pflanzenwelt ein wenig<br />

anzuschauen. Über Lohmar und <strong>Sieg</strong>burg geht es wieder nach<br />

<strong>Bonn</strong> zurück.<br />

Treff: 10 Uhr, Beueler <strong>Rhein</strong>ufer Südseite Kennedybrücke<br />

Info: BB / GG / 60-65 km / 3 Euro<br />

Leitung: Britta Tofern-Reblin, Tel. (02 28) 3 86 23 70<br />

Rückenwind 1/<strong>2006</strong> 75<br />

Foto: Nikolai Luber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!