04.12.2012 Aufrufe

Ja zur neuen Linkspartei! - Die Linkspartei - Die Linke

Ja zur neuen Linkspartei! - Die Linkspartei - Die Linke

Ja zur neuen Linkspartei! - Die Linkspartei - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHBELICHTET<br />

Von Arthur Paul ■ ■ Fremde können<br />

nicht ahnen, was hier zu sehen ist. Vielleicht<br />

eine Imbissbude <strong>zur</strong> Baustellenversorgung,<br />

irgendwo in Deutschland?<br />

Ist es aber nicht! Im Hintergrund sieht<br />

man die Reste vom Palast der Republik<br />

in Berlin. Der befi ndet sich im »Rückbau«<br />

– wie ein Großteil von Ostdeutschland.<br />

Abriss wäre deutlicher, aber zu<br />

deutlich. Da war Asbest zum Brandschutz<br />

eingebaut, wie es in jenen <strong>Ja</strong>hren<br />

international üblich war. Das war zu<br />

beheben. Aber beheben hieße bewahren,<br />

und das durfte nicht sein! Ein »Palast<br />

des Volkes« in einer Gesellschaft,<br />

wo die Paläste den Mächtigen gehören,<br />

den Banken, Versicherungen, Leuteschindern,<br />

Steuerschwindlern und ih-<br />

430 DISPUT März 2007<br />

ren Handlangern in den Amtsstuben?<br />

Das geht nicht!<br />

Es gab eine Zeit, da spiegelte sich<br />

die Sonne in der Glasfassade des Palastes,<br />

da strahlte der weiße Marmor,<br />

da summte es in dem Haus wie in<br />

einem Bienenkorb. Da gab es drinnen<br />

13 Restaurants, Espressos und Bars<br />

mit 1.494 Plätzen und 322 Terrassenplätze<br />

vor der Tür. Da lud das große Café<br />

mit 294 Plätzen ein. Da gab es die<br />

Milchbar, die Mokkabar, die Spreeklause,<br />

die Bierstube, die Weinstube,<br />

die Diskothek, acht Bowlingbahnen,<br />

den großen Saal mit 5.000 Plätzen, 12<br />

Kassen für den Kartenverkauf, ein Postamt,<br />

Souvenirläden und Speisekarten,<br />

wo einem beim Anblick der damaligen<br />

Preise heutzutage die Augen tränen<br />

würden. Ganz klar: Das Ding musste<br />

weg! Und weil manche das immer noch<br />

nicht glauben wollen, wurde die Baustelle<br />

<strong>zur</strong> Schaustelle.<br />

<strong>Die</strong> Imbissbude reicht Thüringer<br />

Bratwürste rum. <strong>Die</strong> kommen vermutlich<br />

aus Bayern. Kann sein, da ist eine<br />

Prise Gammelfl eisch drin, aber wie soll<br />

man denn sonst mit den Preisen konkurrieren,<br />

die jedem an dieser Stelle<br />

einfallen?<br />

Nein, meine Herren Stadtplaner, die<br />

Sie nun vom Kaiserschloss träumen, so<br />

löblich ihre Rettung der Karl-Marx-Allee<br />

im Namen des Denkmalschutzes ist, so<br />

schändlich ist Ihre Tilgung des Volkspalastes!<br />

© Erich Wehnert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!