13.07.2015 Aufrufe

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EMOTRON</strong> <strong>DSV</strong> <strong>5445</strong>/<strong>5444</strong>4.5.5 <strong>LIFT</strong>7TZ-Programme mit analoger Geschwindigkeit-Sollwertvorgabe (0E3C = 0)Ab <strong>LIFT</strong>7TZ.KOM (Index 98) 13.01.06 hat sich die Bedeutung des Flags 0E3C(Schmitt-Flag / digital-Flag) geändert.Mit diesem Flag wird jetzt unterschieden, ob das Programm über digitale Fahrstufen fährt oderaber einem analogen Sollwert an den Klemmen X1 17/19 folgt. Steht das Flag 0E3C auf '0', wirdein analoger Sollwert an den Klemmen X1 17 1SW- / 19 1W+ erwartet.Folgende Tabelle ist dabei zu beachten: (fettgedruckt entspricht Werkseinstellung)Adr. 0E50Findili-Flag /binär – FlagAdr. 0E3CSchmitt-Flag /digital - FlagFunktion0 255 Fahrstufen digital, dezimal codiert, Richtung über E8255 255 Fahrstufen digital, binär codiert 'KEB', Richtung über E0 und E1-256 255 Fahrstufen digital, binär codiert 'CT', Richtung über E0 und E115 255 Fahrstufen digital, binär codiert ’BLT’, Richtung über E0 und E1-16 255 Fahrstufen digital, binär codiert ’ADL’, Richtung über E0 und E10 0 Fahrstufen analog, Richtung über Sollwertvorzeichen oder E8255 0 Fahrstufen analog, Richtung über E0 / E1 (oder Vorzeichen)In der analogen Betriebsart wird die Bewertung des analogen Sollwerts mit der Variablem 0E02(V3) eingestellt. 10V Sollwert entsprechen dann der da eingetragenen Fahrgeschwindigkeit.Das Programm in der analogen Betriebsart alle Funktionen wie in der digitalen Stellung (BremseA9, Stillstand A7, Motorschützsignal A0, sowie alle Drehzahlschwellen).Es erkennt automatisch das Fahrtende (Soll- und Istwert = 0).Folgende Parameter bzw. Variablen haben neue Bedeutungen ab 'Index 99':F9 SW1 zeigt den ermittelten Wert der Analogbewertung0E02 V3 normiert den analogen Sollwert an X1 17/18/190E20 Rampe begrenzt die maximale Rampe bei Analogsollwert0E2C Offset justiert Analogsollwert nur bei +/- 10V-Betrieb0E2E Hysterese blendet im Bereich 0V Stoerungen aus (5mV = 1)0E3C Digital - Flag entscheidet Betriebsart (digital = 255; analog = 0)0E4E Anfahrzeit Toleranz-Zeit bis zum Erkennen von Sollwert = 00E50 Binär - Flag entscheidet Input-Code (binaer = 255 oder -256)0D38/0D3A verstecktZwischenspeicher Analogbewertung (Vorzeichen)F24 P von I-Regler (nur 60MHz) Verstärkung für I-Regler (siehe Tabelle Seite 47)F28 Motor-V/EMK (nur 60MHz) Motorspannung / EMK bezogen auf Parameter F10B38 s-max (nur 60MHz) zeigt maximalen Ausgangsstrom in Inkremente0B3A ke (nur 60MHz) zeigt V/1000*10 für geberlose Feldorientierung0B3C R1 (nur 60MHz) Eingabe wird benötigt für geberlose Regelung0B3E BRUSH (nur 60MHz) Wählt im geberlosen Modus SYNC oder ASYNSeite 18 © CGglobal 28.08.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!