13.07.2015 Aufrufe

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EMOTRON</strong> <strong>DSV</strong> <strong>5445</strong>/<strong>5444</strong>7.2 Aktuelle FirmwareAnhand der folgenden Liste kann die eingesetzte Firmware bestimmt werden.7.2.1 40 MHz – TUDYxxN oder 50 MHz - TUDXxxN für alle Standard LiftanlagenSerie = 30 ≡ TUDYX3N/XX3N für <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 16A, 20A, 40A, 120A, 150A, 200ASerie = 40 ≡ TUDY04N/X04N für <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 5A, 9.2A, 10A, 60A, 80A, 250ASerie = 43 ≡ TUDYX4N/XX4N für <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 30A, 60A, 150A (alt)Serie = 48 ≡ TUDY05N/X05N für <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 15A, 70A7.2.2 50 MHz – TUDZxxN - Reglerkarte für alle Gearless- oder Alpha-WindenSerie = 30 ≡ TUDZX3NSerie = 40 ≡ TUDZ04NSerie = 43 ≡ TUDZX4NSerie = 48 ≡ TUDZ05NSerie = 60 ≡ TUDZ06NSerie = 70 ≡ TUDZ07Nfür <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 20A (alt), 150A, 200Afür <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 5A, 10A, 60A (alt), 80A (alt), 250Afür <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 30A, 150A (alt)für <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 15A, 20Afür <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 40A, 60A, 120Afür <strong>DSV</strong> 544x-Typen mit 70A, 80AHinweis: 60 MHz-TUDWxxN hat eine ähnliche Aufteilung wie unter 7.2.2, jedoch mit nur noch 2 SerienSerie = 48 ≡ TUDW05N für <strong>DSV</strong> 544x-Typ 15A, 20A, 30ASerie = 60 ≡ TUDW06N für <strong>DSV</strong> 544x-Typ 40A, 50A, 60A, 80A, 120A, 150A, 200A, 250A, 320A, 400AEin Austausch von Firmware-Eproms darf nur nach Rücksprache mit unserem Werk erfolgen,da „falsche“ Versionen zu Funktions-Störungen an dem Gerät führen.Die Firmware, Auslieferungsstand, wird auf dem Typenschild festgehalten.Die alte Firmware-Chips AUDY..., AUDZ... können weiter verwendet werden.Ausgang "A0" bedeutet dann ausschließlich "Regelung läuft" bei F29=2427.2.3 Alte Geräteserien (20 MHz – <strong>DSV</strong> <strong>5444</strong> oder 20 MHz – <strong>DSV</strong> 5442)Zur Vorgehensweise (Upgrade) von älteren Frequenzumrichtern für Aufzugstechnik kontaktieren Sie bitteunser Stammhaus. Es stehen „UPD“-Files auf der Basis „3SZ“ und „7SZ“ für Altgeräte u. U. zur Verfügung.7.3 Auswahl besonderer Liftprogrammversionen7.3.1 KommandoprogrammeUnter Kommandoprogramme sind alle Programme zu verstehen welche werkseitig in den Umrichter eingespieltwerden. Sie haben die Endung *.KOM. Diese Programme setzen bereits veränderte Parameter undVariablen auf die Werkseinstellung zurück. (Sie müssen nach dem Einspielen eines *.KOM-Programmes alleParameter und Variablen überprüfen und ggf. an Ihre Aufzugsanlage anpassen).7.3.2 UpdateprogrammeUnter Updateprogrammen sind alle Programme mit der Endung *.UPD zu verstehen. Werden diese Programmein den Umrichter eingespielt, so werden die Kundenparameter nicht verändert. (Bisherigen Variablenund Parameter müssen nicht neu eingeben werden, überprüfen Sie jedoch die neu durch das Update hinzugefügtenVariablen). Statt UPD-Files zu verwenden, kann auch die Funktion „nur Programm übertragen“unter EmoSoftLift verwendet werden. Neue Variablen / Parameter benötigen dann noch plausible Werte, dieSie in der Parameter- und Variablenliste finden.Seite 36 © CGglobal 28.08.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!