13.07.2015 Aufrufe

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

EMOTRON DSV 5445/5444 LIFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EMOTRON</strong> <strong>DSV</strong> <strong>5445</strong>/<strong>5444</strong>6 Inbetriebnahme6.1 Bedienung des FU-Control (bei 60 MHz nur externes FUC möglich)BBResetA9RS232RS485Alles OKEinschaltbereitFU-ControlRRWTastenGEBERStecker auf der linken Geräteseite !0147_01d.drwWährend der Einschaltphase überprüft der Umrichter seine eigene Hardware, sowie die dazugehörige Peripherie(Netzphasen, Motorkaltleiter und Drehgeber...)Im Display des FU-Control erscheinen für kurze Zeit folgende Meldungen und haben folgende Bedeutung:Netz einschalten:Um die Parameter und Variablenzu verändern, müssendiese zuerst eingelesen werden.Hochtaste drücken: tDisplaymeldungEMOTON <strong>LIFT</strong> CENTERFUC 2.1 11.07.07ERWARTE STATUSERWARTE FEHLERAlles OKImpulssperreStarte EinlesenImpulssperreLese DatenImpulssperreVariablenVerändernBedeutung der DisplaymeldungInitialisierungsphase: Der Umrichter überprüftsich selbst.Initialisierungsphase: Der Umrichter überprüftseine Peripherie.wenn diese Meldung im Display erscheint, sokann der Umrichter keinen Fehler feststellen.Bitte beachten Sie, dass Eingaben am FU-Control nur erfolgen dürfen, wenn kein Fahrbefehlanliegt. TIPP: Steuerung auf Rückholungschalten.Das FU-Control liest nun alle notwendigenParameter aus dem Umrichter einEinlesen beendet.Seite 26 © CGglobal 28.08.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!