13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweite Ausgabe - Erster DruckBedienerhandbuchFunktionsstörungen Und FehlersucheFUNKTIONSSTÖRUNGEN UNDFEHLERSUCHEDieses Kapitel bietet dem Maschinenbedienereine Anleitung zur Reparatur der banalsten Fehler,aber gleichzeitig auch eine klare Bezeichnung derEingriffe, die ausschließlich von einem spezialisiertenTechniker ausgeführt werden dürfen.Im Zweifelsfall keinerlei Aktionen an der Maschineunternehmen, sondern immer einen spezialisiertenTechniker hinzuziehen.GEFAHRAlle Wartungsarbeiten, Fehlersuchen oderReparaturen müssen bei stehender Maschineausgeführt werden. Außerdem muss sich derAusleger in Ruhestellung befinden oder auf denBoden abgelegt sein. Die Handbremse mussangezogen sein, und der Schlüssel muss vorhervon der Schalttafel abgezogen werden.STÖRUNGEN URSACHEN ABHILFEDIE SCHALTTAFELLÄSST SICH NICHTEINSCHALTENDER ANLASSER DREHTNICHT• Batterie leer• Schmelzsicherung im Kasten imMotorraum durchgebrannt• Wahlschalter Vorwärtsgang/Rückwärtsgang nicht in Nullstellung• Batterie leer• Die Batterie überprüfen• Hauptsicherung im Motorraumkontrollieren und gegebenenfallsauswechseln• Wählschalter in Position 0 bringen• Batterie aufladen oder auswechselnDER ANLASSER DREHT,ABER DER MOTORZÜNDET NICHTDIE MASCHINE BEWEGTSICH NICHT VORWÄRTS/RÜCKWÄRTSDIE LENKWAHLERFOLGT NICHTDAS MOMENT-BEGRENZUNGSSYSTEMDLE IST IM ALARM-ZUSTAND• Sicherung Motorstart F5Gunterbrochen• Kein Treibstoff• Treibstofffilter verstopft• Kraftstoffleitung leer (wenn derKraftstoff ausgegangen ist)• Schalthebel in Leerlaufposition• Der Bediener sitzt nicht richtig• Handbremse angezogen• Schmelzsicherung F19unterbrochen• Schmelzsicherung F26unterbrochen• Schmelzsicherung F25unterbrochen• System defekt• Die Sicherung Motorstart im Kastenim Motorraum kontrollieren und beiBedarf auswechseln.• Tanken• In der Betriebs- und WartungsanleitungMotor nachsehen• Tanken und anschließend in derBetriebs- und Wartungsanleitung Motornachsehen• Schalthebel in die richtige Positionbringen• Sich richtig hinsetzen• Handbremse lösen• Schmelzsicherung kontrollieren; fallsnötig auswechseln• Schmelzsicherung kontrollieren; fallsnötig auswechseln• Schmelzsicherung kontrollieren; fallsnötig auswechseln• Das Funktionieren der WägezellekontrollierenCode 57.0009.0450 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!