13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweite Ausgabe - Erster DruckBedienerhandbuchSicherheitsbestimmungenGEFAHREN DURCH DEFEKTE MASCHINE• Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine.• Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründlicheInspektion der Maschine durch, und prüfen Sievor jeder Arbeitsschicht alle Funktionen. DieMaschine ist im Fall einer Beschädigung oderFehlfunktion sofort außer Betrieb zu setzen undentsprechend zu kennzeichnen.• Vergewissern Sie sich, dass sämtlicheInstandhaltungsarbeiten gemäß diesemHandbuch und dem Wartungshandbuch fürdurchgeführt worden sind.• Vergewissern Sie sich, dass alle Aufkleberangebracht und lesbar sind.• Er muss dieses Handbuch, die beiliegendenGrafiken und Pläne, die Hinweis- undGefahrenschilder aufmerksam gelesen undstudiert haben; er muss fachlich ausgebildet undin allen Aspekten, die den Betrieb und Bedienungder Maschine betreffen, kompetent sein.GEFAHR VON KÖRPERVERLETZUNGEN• Die Maschine nicht benutzen, wenn Ölverlusteim Hydrauliköl oder Druckluftverluste festgestelltwerden. Austretendes Hydrauliköl oder Luftkann zu Hautverletzungen und Verbrennungenführen.• Die Maschine immer in einer ausreichendgelüfteten Umgebung benutzen, um derVergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxidvorzubeugen.• Den Ausleger nicht absenken, wenn derBereich darunter nicht frei von Personen undHindernissen ist.SICHERHEITSVORRICHTUNGENAn der Maschine sind Sicherheitsvorrichtungenangebracht, die nicht verstellt oder ausgebautwerden dürfen.Ihre Wirksamkeit ist regelmäßig zukontrollieren.Falls sie unwirksam sind, sofort die Arbeiteinstellen und die Vorrichtungen auswechseln.Zu den Kontrollmodalitäten derSicherheitsvorrichtungen siehe Kap."Wartung".LASTBEGRENZERDer Lastbegrenzer soll dem Bediener bei der sicherenBenutzung der Maschine helfen, indem er mitvisuellen und akustischen Signalen die Annäherungan die Gefahrenzone anzeigt.Diese Vorrichtung kann jedoch nicht die Erfahrungdes Bedieners ersetzen. Die Verantwortung fürden sicheren Betrieb und für die Beachtung allervorgeschriebenen Sicherheitsnormen verbleibt beimBediener.MIKROSCHALTER DES SITZESDer Mikroschalter ist im Sitzpolster angebracht;seine Funktion besteht darin, jede Fahrbewegungder Maschine zu verhindern, wenn der Bedienernicht richtig auf dem Führersitz Platz genommen hat.Code 57.0009.0450 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!