13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BedienerhandbuchZweite Ausgabe - Erster DruckWartungELEKTRISCHE ANLAGEGEFAHRAlle Wartungsarbeiten müssen bei abgeschaltetemMotor, mit angezogener Handbremse, mit völligauf den Boden abgesetzten Arbeitsgeräten undbei Schaltung in Leerlaufstellung durchgeführtwerden.GEFAHRBevor man irgendeine Wartungsarbeit durchführt,die das Anheben einer Komponente voraussetzt,das angehobene Teil in stabiler und sicherer Weisebefestigen, bevor die Wartungsarbeit ausgeführtwird.GEFAHRDie Durchführung von Arbeiten an derElektroanlage durch nicht autorisierte Personenist strengstens verboten.ACHTUNG• Keine Schmelzsicherungen mit einer höherenAmperezahl als der angegeben einbauen:diese können Schäden an der elektrischenAnlage verursachen.• Falls sich das Durchbrennen einerSchmelzsicherung in kürzeren Zeiträumenwiederholt, suchen Sie nach der Ursachedes Problems, indem Sie eine Kontrolle derelektrischen Anlage durchführen.• Halten Sie immer einige Schmelzsicherungenfür den Notfall bereit.• Versuchen Sie niemals, durchgebrannteSchmelzsicherungen zu reparieren oderkurzzuschließen.• Kontrollieren Sie außerdem, ob dieKontakte der Schmelzsicherungen und derSicherungssockel eine gute elektrischeVerbindung garantieren und frei von Oxidationsind.ACHTUNGÄnderungen oder Erweiterungen der Elektroanlagemüssen mit der EN12895 konform sein.94 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX Code 57.0009.0450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!