13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweite Ausgabe - Erster DruckBedienerhandbuchWartungÜBERPRÜFUNG DER ENDSCHALTER (BEIJEDER BENUTZUNG)(GTH-4017 SX)Endschalter L am Ausleger• Den Ausleger über 50° anheben und kontrollieren,ob die Achse gesperrt wird. Anderenfalls denTEREXLIFT-Kundendienst verständigen.Endschalter M am Ausleger• Den Ausleger über 20° anheben und kontrollieren,ob die Befehle für die Maschinennivellierung unddie Bewegung der Abstützungen gesperrt sind.Anderenfalls den TEREXLIFT-Kundendienstverständigen.GEFAHRNach den ersten 5 Jahren muss diese Kontrollealle 2 Jahre durchgeführt werden.MIKROSCHALTER AM SITZDieser im Sitz angebrachte Mikroschalter sperrt denAntrieb, wenn der Bediener nicht auf dem FührersitzPlatz genommen hat.Mikro O an der Feststellbremse• Auf den Führersitz setzen, die Feststellbremseanziehen und versuchen, mit der Maschine zufahren. Die Maschine darf sich nicht bewegen.Im anderen Fall muss der Endanschlagausgewechselt oder sein Abstand an derFeststellbremse eingestellt werden.Überprüfung des Einschaltbefehls derMaschine (bei jeder Benutzung)Versuchen, den Motor mit eingelegtem VorwärtsoderRückwärtsgang anzulassen.Der Motor darf nicht anspringen; wenn er es dochtut, den Technischen Kundendienst von TEREXLIFTbefragen.Diesen Vorgang nacheinander mit verschiedenenGängen durchführen.ZUSTANDSKONTROLLE DES AUFBAUSFünf Jahre nach der ersten Inbetriebnahme derMaschine oder nach 6000 Betriebsstunden, jenachdem, welche der beiden Bedingungen zuersteintritt, den Aufbau kontrollieren, dabei besondersauf die verschweißten tragenden Verbindungen undauf die Bolzen des Auslegers und der Arbeitsbühne(falls montiert) achten.Kontrolle des MIKROSCHALTERS AM SITZ(bei jeder Benutzung)Für die Durchführung der Kontrolle auf einwandfreiesFunktionieren des Mikroschalters braucht man nurzu versuchen, die Maschine Bewegungen ausführenzu lassen, während sich der Bediener nicht auf demFührersitz befindet. In dieser Situation darf sich dieMaschine nicht bewegen.Wenn das nicht der Fall ist, muss der TechnischeKundendienst von TEREXLIFT hinzugezogenwerden.ACHTUNGDie tägliche Checkliste derSicherheitsvorrichtungen am Ende diesesHandbuchs zum Eintragen der entsprechendenKontrollen benutzen.Code 57.0009.0450 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!