13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BedienerhandbuchZweite Ausgabe - Erster DruckBetrieb Und BenutzungEINSTELLUNG DER LENKRADNEIGUNGDas Lenkrad und das Instrumentbrett besitzten eineNeigungseinstellung.Um die Neigung des Lenkrades einzustellen, denHebel 1 lösen, dann das Lenkrad in die gewünschtePosition heranziehen oder entfernen, dann den Hebel1 wieder anziehen.GEFAHRVergewissern Sie sich vor dem Losfahren immer,dass das Lenkrad einwandfrei festsitzt.EINSTELLUNG DER RÜCKSPIEGELDie Maschine verfügt über zwei Außenrückspiegel:• Der Spiegel ist an einer geeigneten Haltestangein so weit vorgerückter Position angebracht, dassdamit die Kontrolle des Bereichs rechts hinter derMaschine ermöglicht wird. Die Position kann manverstellen, indem man den Spiegel mit der Handam Gelenk dreht.• Der Spiegel ist auf dem linken oberenRahmen der Windschutzscheibe angebracht undkontrolliert den Bereich links hinter der Maschine.Die Position kann man verstellen, indem man denSpiegel mit der Hand am Gelenk dreht.EINSCHALTEN DECKENBELEUCHTUNG INDER KABINEAn der Kabinendecke befindet sich am hinterenoberen Querholm die Innenbeleuchtung. Sie wird mitdem Schalter eingeschaltet und gesteuert.GEFAHREine Änderung das Staplers kann sich auf diefreie Sicht des Bedieners auswirken.54 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX Code 57.0009.0450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!