13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BedienerhandbuchZweite Ausgabe - Erster DruckBetrieb Und BenutzungVersion mit HYDRAULISCHER SPERRE(Sonderausstattung)Für das Auswechseln des Anbaugerätsfolgendermaßen vorgehen:• An den Ort, an dem das montierte Anbaugerätabgesetzt werden soll, heranfahren (möglichst ineinem überdachten Raum mit festem Boden).• Eventuelle Schnellkupplungen, mit denen dasGerät ausgestattet sein könnte, lösen und dieHydraulikblockierschläuche des Geräts an dieKupplungen 3 anschließen.• Das Anbaugerät auf den Boden absetzen.• Den Sicherungsbolzen 2 an seinem Endeabnehmen.• Das benutzte Anbaugerät mit Hilfe desSteuerbefehls für die Sperre/Freigabe derAnbaugeräte freigeben.• Den Trägerrahmen nach vorne neigen und denAusleger absenken, um die obere Sperre desAnbaugerätes abzukoppeln.• Mit der Maschine zurück- und an das neueAnbaugerät, das benutzt werden soll,heranfahren.• Mit nach vorne geneigten Trägerrahmen die obereSperre des neuen Anbaugeräts ankoppeln.• Das Anbaugerät einfahren und einige Zentimetervom Boden anheben. Das Anbaugerät zentriertsich automatisch am Trägerrahmen.• Mit dem Schalthebel (Sonderausstattung) dasAnbaugerät endgültig blockieren und mit demvorher abgenommenen Sicherungsbolzen 2befestigen.• Eventuelle Schnellkupplungen, mit denen dasGerät ausgestattet sein könnte, anschließen.64 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX Code 57.0009.0450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!