13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BedienerhandbuchZweite Ausgabe - Erster DruckSteuerungen Und InstrumenteBremsen14 BremspedalDurch Ausüben eines allmählich stärker werdendenDrucks mit dem Fuß erhält man eine Verlangsamung derFahrt ohne Erhöhung der Ausführungsgeschwindigkeitder übrigen Bewegungen (Inching).Wenn man bis zum Anschlag durchdrückt, bleibt dieMaschine stehen.17 HandbremseZum Anziehen den Sperrknopf gedrückt halten undden Hebel nach oben ziehen. Wenn die notwendigeSpannung erreicht ist, den Knopf loslassen. Wirktauf die Hinterachswellen und verhindert, wennangezogen, das Einlegen des Vorwärts- undRückwärtsgangs.ACHTUNGDie Handbremse nicht zurGeschwindigkeitsverringerung der Maschinebenutzen, außer in Notfällen, denn dies würdedie Wirksamkeit der Bremse reduzieren.Beschleunigung13 GaspedalSeine Betätigung kontrolliert die Drehzahl des Motorsund die Geschwindigkeit der Maschine. Es besitztauf der Unterseite einen regulierbaren Anschlag.K23INTKKKKKKKKKKKKKKKKKF6KF12KF15KF21KF2713F5F11F14F20F26F4F10F13F19F25F3F9F18F24F2F8INTF17F23F1F7F16F22171434 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX Code 57.0009.0450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!