13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweite Ausgabe - Erster DruckBedienerhandbuchWartungENDSCHALTER an den ABSTÜTZUNGENDas Ausfahren der Abstützungen bewirkt:- Skalenwechsel am Anti-Kippsystem- Sperre des AntriebsNot-Aus-KnopfesDieser befindet sich am Armaturenbrett rechts vomSteuerrad und stellt bei Drücken den Motor ab.Vor dem Wiederanlauf die Ursachen, die zumNothalt geführt haben, beseitigen, dann den Knopfdurch Drücken und Drehen gegen den Uhrzeigersinnfreigeben.PÜberprüfung der Endschalter an denAbstützungen (bei jeder Benutzung)Zum Überprüfen der Endschalter an denAbstützungen:• Die Abstützungen ausfahren und versuchen,einen Gang einzulegen.Der Gang darf sich nicht einlegen lassen,anderenfalls den GENIE-Kundendienstverständigen.Den Vorgang an jeweils einer Stabilitätsstützedurchführen.• Überprüfen, ob bei eingefahrenen Stabilitätsstützendie Kontrollleuchte 8 an der Schalttafel desLastbegrenzers in der Kabine aus ist und ob siebei ausgefahrenen Stabilitätsstützen leuchtet.Wenn das nicht der Fall ist, den TEREXLIFT-Kundendienst verständigen.Überprüfung des Not-Aus-Knopfes (bei jederBenutzung)Für die Kontrolle des einwandfreien Funktionierensdes Knopfes braucht dieser nur während derAusführung einer Bewegung gedrückt zu werden. BeiDrücken des Knopfes muss die Bewegung gestopptund der Motor ausgeschaltet werden.GEFAHRFalls ein Defekt am Endanschlag oder eineVerformung des Hebels festgestellt wird, das Teilumgehend auswechseln.Code 57.0009.0450 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!