13.07.2015 Aufrufe

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

From s/n: 20203 To s/n: 20672 From s/n: 19978 To s/n: 20670 - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BedienerhandbuchZweite Ausgabe - Erster DruckBetrieb Und BenutzungBEWEGUNG DER LASTENAlarmcodes und RücksetzenDer Begrenzer besitzt ein Selbstdiagnosesystem, dasDefekte der Messfühler, Kabelbrüche und Defekteam Elektroniksystem feststellt.Wenn ein Defekt festgestellt wird, geht der Begrenzerin Sicherheitszustand und sperrt die gefährlichenManöver. Gleichzeitig blinken die Kontrollleuchten 5,8 und 10, ein Summer ertönt und am Display wird einFehlercode angezeigt, der den Defekt bezeichnet.Die Codes zum Auffinden des Defekts sind imAbschnitt “Betriebsstörungen und Fehlersuche”aufgeführt.5 8GEFAHRVor Benutzung der Maschine sich vergewissern,dass die erste grüne LED-Anzeige desStabilitätssystems leuchtet.Die Stabilitätsanzeige darf nicht zur Prüfungder anzuhebenden Last eingesetzt werden;sie wurde ausschließlich dafür entwickelt,eventuelle Ungleichgewichte der Maschine inder Fortbewegungsachse anzuzeigen.Diese Ungleichgewichte können auch durcheinen zu ruppigen Gebrauch der Hebel währendder Bewegung der Lasten verursacht werden.Wann immer während der Arbeit mehrereAnzeigeleuchten aufleuchten sollten, dosierenSie sorgsam und mit mehr Feingefühl die Kraft,mit der Sie auf die Hebel einwirken.10Einstellung der GabelMit FEM-Gabel (Sonderausstattung)Die Gabel muss in Abhängigkeit von der zuhandhabenden Last in der Breite eingestellt werden.Hierfür:• Den Haltehebel der Gabel anheben.• Die Gabel in die gewünschte Position verstellen,dann den Haltehebel wieder einhängen.Mit schwimmender GabelWenn eine schwimmende Gabel vorhanden ist:• Die Muttern derSicherungsschraubenlockern.• Die Gabelanheben undauf dem Bolzenverschieben,bis dergewünschteAbstanderreicht ist.• D i eSicherungsschraubenblockieren unddie Mutternanziehen.GEFAHR• Der Schwerpunkt der Last muss sich immerzwischen den beiden Gabelzinken befinden.• Vergewissern Sie sich, bevor Sie eine Lastbewegen, über ihr Gewicht.• Überschreiten Sie nicht die zulässige Last inAbhängigkeit von der Auslage.• Konsultieren Sie die in der Tabelle auf derInnenseite des Kabinenfensters angegebenenLastgrenzen und wenden Sie sie an.• Halten Sie die Gabelzinken so weit auseinander,wie es die zu bewegende Last ermöglicht.60 GTH 4013 SX - GTH 4017 SX Code 57.0009.0450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!