13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KontrollenHat man die verschiedenen Teile aus der Radnabeausgebaut, isl folgendes zu uberprufen :• die Teile der elaslischen Kupplung durfennicht angebrochen oder verhsrlel sein:• die elastische Kupplungsscheibe aul Schadenprulen;• daB der Reibungsrin g nichl beschadigt ist;• der Ftansch dar! nichl verformt sein :• daB die Dichtung nicht verhartet oder angebrochenist;• den Seegerring und die Lager auf bestemZusland prufen ;• die Bremsscheibe aul RiBITeiheit konl rolfieren:• die Flache der Radnabe, wo die 8remsscheibeanlauft, muB Schadenlrei sein;• zulelzt isl zur Konlrolfe der Axialspiele undAbweichungen die Zeichnung Abb. 163 zugrundezu leg en. auch die Auswuchlung prOlen(s iehe Punkl 23 .7).Wledereinbau des Hlnterradesan die Hinterradschwlnge undHlnterradantrlebsgehauseDer Wiedereinbau geschiehl in umgekehrler Abbaureihenfolge,nicht vergessen die Ankerplattemil der monlierten Bremszange "E~ in Abb. 161am linken Schwin ggabelarm wieder anzubringen.23.5 REI FENDie Reilen geMren zu den wichtigslen Teilen,die regelmaBig gepruft werden mUssen. Davonkonnen Fahrzeugstabilital, Reisekomfort und sagardie Sicherheit des Fahrers abhangen.Daher ist es nicht empehlenswert, Re ilen miteiner Profiltiefe niedriger als 2 mm zu benulzen,d.h. es ist unlersagt.Der falsche Reilendruck kann auch Stabilitalsmangelund groBeren ReiferwerschleiB verursachen.Der vorgeschriebene Reilendruck ist:• VorderradMit oder ohne Beilahrer 2.1 kg/ qcm• HinterradOhne Beifahrer 2,4 Kg / qcmMit Beifahrer 2,6 Kg/ qcmDie gegebenen Werle sind nur lur norm ales Fahren(Touring) zu verslehen : bei hoher Geschwindigkeit(Autobahnfahren) ist der Reifendruck um0,2 Kg / qcm zu erhohen.23.6 KONTROLLE DER RAO$PEICHEN... V1000 GS ..Prufen, daB aile Speichen gespannt sind unddaB das Rad zen tri et isl.Fur diese Konlrolle gehl man 10igendermaBenvor :• das Rad drehen und mil einem GegenstOckkonlrollieren , ob es auBermittig ist. Wenn erlorderlich,die rechlen und tlnken Speichen spannenoder losen bis das Rad sich ohne Schwankungen dreh!.Die Ko nt rotle muB nach den erslen 500 KmdurchgefUh rt werden und spater nach allen1500 Km ca.23.7 AUSWUCHTUNG OER RXOERUm die Stabilitat des Fahrzeuges zu verbessernund die Schwingungen bei hohen Geschwindigkeitenzu vermeiden. mOssen beide Rader ausgewuchtelwerden. Zur Auswuchlung der Rader.muB man wie 10101 verfahren :• sich vergewissern, daB samtliche Speichengespannt si nd und das Rad nichl auBenmilliglault (fUr .. V 1000 G5,,):• das Aad yom Fahrzeug ausbauen und aufeine Gabel stellen;• das Rad mehrmals Jangsam drehen lassenund sehen. ob es immer in verschiedenen Stellungen zum Stillstand komml. dies weist aul einrichliges Auswuchten hin:• wenn das Rad immer an elnem Punkt zumStillstand kommt, ist so ein Gegengewichl gegenGberdiesem Punkt einzusetzen:• die Arbeit wiederholen. bis das Rad richtigausgewuchlet iSI. dann ein Gegengewichl anden Speichen mit einer Zange (fUr"V 1000 GS,,)und an den Felgen (Iur ,,1000 SP .. ) belestigen.23.8 MONT AGE VON REI FEN AUF R);DER"v 1000 GS ..Sind die Reiten mit einem seillichen Richtungspfeilversehen, bei der Montage muB dieser Pfeilam Hinlerrad im Fahrtrichlung drehen, wahrendam Vorderrad im Gegenfahrtrichtung.23.9 AUS- UNO WIEOEREINBAU VON REI FENAUF R;(OER ,,1000 $p ..Dieses Fahrzeug isl mit Rader in LeichlguBlegierungausger ustet, die aine hohe mechanjscheStabilitat bieten, aber durch Benulzung vonWerkzeugen bei Aus- und Wiedereinbauarbeitenbeschadigt werden konnen.Daher empfehlen wir die Benutzung von Werkzeugen.die keine Rippen oder Kanten au f derder Feige zugekehrlen Seite au fweisen.Die Beruhrungsoberflache muB brei!, glatt undmil verrundeten Kanten versehen sein. Die Benutzungeines entsprechenden Handelsschmiermillelserteichlert das Gleilen und das Einsetzendes Reifens auf die Feige und vermeidet somilhohe Hebelbelaslung der We rk zeuge. Es ist auchwichtig. daB die Reifenwulste in den mittlerenKanal der Feige eingesetzt werden , um beimMontieren der Reilen keine Verspannung derFeige herbeizufUhren .Die Reilen. die even tuel! ei nen Pfeil auf der Sei­Ie haben, mussen wie folgt montier! werden :• HinlerradDer Pfeil in Drehrichlung des Aades.• Vorde(radDer Pleil muB gegen die Orehrichtung zeigen.110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!