13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

URSACHENABH llF EDIG Be/iige verbraucllen sich unregelmaBigoder schrag1. Schmutzige BeUigesitze2. Wenig gleitende Kolbenbewegung3. Posilionierungsfeder der Bremsbelagcdefekl4. Schrag montierte Bremseinheit.Zu lange Bewegung des Bremshebels1. H3here Bremsscheibenschwingung alsC,2 mm2. Die hydraulische Anlage enthillt Luft3. Die Bremsscheibe zeigt liele Aielen1. 8elagesitze rein igen2. Kc,lben gleitend machen3. Die Feder ersetzen4. Prufen und cien Fchler beheben1. Bremsscheibenmonlage prulen, Scheibeschiel len oder auswechseln2. Bremsanlage enlluften3. Bremsscheibe schleifen oder erneuernDer Kolben im Hbz. kehrt n;cht zuruck1. Schrauben zu stark angezogen2. Zu stark belestigte Hebelschraube (nichtOriginalschraube)3. Hebel mil ObermaBsUlrke zum Hbz.-Sitz4. Oichtring gequollen oder klebrig au fgrundvon Angriffsflussigkeiten5. Schmulzige BremsflUssigkeit6 Beschadigte Aucklauffcder1. Schrauben losen2. Schraube lasen3. Hebel ersetzen (Originalteil)4. Den Oichtring ersetzen5. Die Hbz.-Bestandteile ausbauen, reinigenund prufen (Klemmen oder Aielen sindnicht zulassig) und das Bremsal erneuern6. Aucklauffedcr austauschenBremsolverluSI aus dam BeMl/er1. Fa lsch eingesetzte Membrane2. Beschadigte Membrane3. Beschadigter Behalterrand1. Mem brane richtig einsetzen, denVerschluBstopfen normal belestigen2. Membrane ersetzen3. Hbz . instandsetzen oder erselzen23.19 EMPFEHLUNGENDie Beslandleile aus Gummi Typ " N., (fur Hbz.):Oichtungen, Abstreifring und Membrane; fur dieBremszange, Oichlung, Verbindung und Schutzkappe,bestehen aus ei nem Material, das Bremsalbestandigist.Oagegen ist ein solches Material nicht bestandigfur Mineralale, Lasugsmittel und andereProd ukte. die manchmal zum Motorradwaschenve rwendel werden. Die Beruhrung solcher Materialienmit diesen Gummileilen muB deswegenverwieden werden. Es kann z.B. geschehen. daBsich der Abslreifring im Hbz. tei lweise auftastund daher eine Kolbenbewegung blockiert.Die Oichlungen der Bremseinheit kannen aulden Bremskclben feslkleben.Oieses Festkleben kann sich innerhalb einer gewissenZeit ereignen (2 -+- 4 Monaten) und wirdvon mehreren Faktoren beeinfluBt (z. B. Arbeilsloleranz.Gummigemischtoleranz, Unweltbedingungenusw.) se; es wah rend der Einlagerungder Bremseinheilen selbst, oder wah rend desAbslellen des Motorrades uber grtiBeren Zeitraum.Sotlte dieses Kleben festgestell t we rd en. so islfolgendermaBen vorzugehen:a den Hebel des vorderen Hbz. oder das Pedaldes hinteren Hbz. mehrmals be tatigen. bis sichder regelmaBige Abstand zwischen Brem sbelagenund Bremssc heibe wieder eingestellt hat ;b falls die Arbei! in Punkt a) keinen Erlolg! hal.geht man vor wie folgl:• die Plaslikkappe der Bremszange abnehmen;• einen Bremsbelag entfernen und dann denHbz. betatigen . bis der Bremskolben 4 -+- 6 mmaus sei nem Silz hervorragt;• den Bremskotben wieder ei nsetzen. dabei istzu beachten, daB kei nerlei Beschadigunen amKCilben, Staubkappen und Scheige enl ste hl ;• den Bremsbelag wieder einsetzen :• das gleiche Verlahren mil dem anderenBremsbelag ausfUhren;• die Arbeil unter Punkt a) durch fuhren.Bemerkung: Beim Ausfilhren dieser Arbeillst zubeachten, daB die Siellungen der Bremsbelagenlchl umgekehrt werden.123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!