13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Von der Ne benwelle die Zahnriider und Muffen(siehe .. 1~ in Abb. 92)Die Schaltgabeln fur die Kupplungsmufle entlernenund folgende Teile von der Welle herausziehen:• den Dichtring von der Welle an der Deckelseite;• das 1. Gangzahnrad, den Nadelkafig und dieBuchse;• die Gleitmuffe zur 1. und 2. Gangbetatigung;• von der 4. Gangseite die Multer ausschrauben;• das Rollenlager;• die Unterlegscheiben:• das 4. Gangzahnrad mit Nadetkafig und dieBuchse ;• die Gleilmuffe fU r 3. und 4. Gang ;• die festsitzende Muffe aul der Welle ;• das 3. Gangzahnrad mit Nadelkalig und dieBuchse;• den Schulterring:• das 2. Gangzahnrad mit Nadelkafig und dieBuchse.Ole Hlluptwelle aus dem Getrlebegehause(siehe .. 2- in Abb. 92)Die Hauptwelle aus dem Getriebegehause herausziehen.SamUiche Zahnrader der Welle sindtestsitzend, d. h. sie bilden mit der Welle eineEinheit, mil Ausnahme des 5. Gangzahnrades,das vorher mil Orucklager und St(,ilzscheibeausgebaut wurde.Urn die Innenlaulrille des Lagers der Hauptwelleausbauen zu konnen, bedien! man sieh des dafurvorgesehenem Werkzeuges Nr. 14928500{38 in Abb. 93) .Ole Kupplungswelle 8US dem Getrlebegeh8use(siehe .. 3 .. in Abb. 92)Von der Kupplungsseile den Sieherungsring desreslsitzenden Korpers der Kupplung mil Hilledes Werkzeuges Nr. 1491 2800 {36 in Abb. 94)und des Schliissels Nr. 14912600 {37 in Abb.94) naehdem man eine Zunge des Sieherungsblechesaulgebogen hat. dann den Korper selbstherausziehen.Beim Ausbau des lestsitzenden Korpers derKupplung. isl aul die Anordnung des Oiehlringeszwischen Korper und Lager zu aehlen.Die Kupplungswelle aus dem Lager des Gehausesabziehen. wenn erforderlieh. mit einem Plaslikhammerleichl auf den Wellenkopl schlagen.Wahrend des Ausbaues der Welle aus dem Gehauseist darau! zu achlen. daB der Dichtringzwischen Welle und Lager nichl verloren gehl.und der Ring 1m Wellenkana1.94Kupplungswelle In Ihren ElnzeltelenUm die Welle in ihren Einzelteilen zu zerlegen.foJgendermaBen vorgehen:• die Innenlaufrille des Rollenlagers und dieAbslandmutter mit dem entsprechenden AusziehersNr. 14928500 (38 in Abb. 95) abziehen ;• die kornptette Welle auf eine Presse gebenund mit des datur vorgesehenem Ausziehers Nr.1290 59 00 (29 in Abb. 96) die Feder soweil zusammendrucken.um die zwei Halbsegmenle.die den Schwlngungsdampfer sichern. abziehenzu konnen und tolgendes abmonlieren:72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!