13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• die Enllultung einer Halbzange " E" jemalsva ' nehmen :1. nac:' en:fernen der Gummikappe «M". einendurcl~slc : ·.: , ger .. Sc~l au ch " G .. auf den Entlu!­t 'J:'l gs si~p!e., ~ F ~ anbringen . wobei das andereS(, h ' i]:.J ch m ;\~€ 'n einem schon leilweise milBre!'!",:-' geful:len Behalter " H" getauchl wird ;2. das Ent1d:.;nQSvenl il " F" I5sen :3, de r ftr (~ msnebe l am Lenker .. 8 .. ganz durchz,t? Il € ' ~ ,os a:;')f:1 md einige Sekunden warten,erst (ld " I; ,:;:rneu l 7, iehen Dieses Ziehen wiederholar:. I"!o biase.,ir€les 01 aus den in dem Behaltel:,1" qOli:l llC'I:en Plaslikschlauch " G" ausl~h)1t.4 08" i3e!al ,g ;'loshebel .. 8 " volt gezogen haltenu«(j den Slop!en .. F .. befesligen: den PI('Istiksch:auch" G., abnenmen und d ie Gummikapne" M ' Bu t der. Ent! uftungsstopfen aufselzen.Wenn :)· e Entiuft'.m9 gul durchgefuhrt wordenis!. muB man so fori !~ach dem ersten Leerhubdes Bremshebels ·, 8 " einen fest en Widerslandbe:m 8elatigen spuren.Sollie dieses nicht vorkommen. muB man dieobigen Arbeiten wiederholen.Vordere linke und HlnterradbremsanlageEntliillung vor. der Pumpe zumDruckelnstellventil (Abb. 168)Um die obengenannle Arbeit auszufuhren. gt'!hlman vcr wie lolgl:1. wenn erforderlich den Vorralsbehaller .. I ..in Abb. 169 nachfUllen (bitte darauf achlen, daBwah rend der Entluftung die Flussigkeil nicht unlerdem min. Stand sink!) :2. die Entluftung am Oruckeinslellvent:l " L ·,vo rnehmen :• auf den Enlluftungss!opfen " F .. einen durchsichtigenSchlauch «G ... dessen Ende in slr.ernd'.lrchsi:::hligen Behaller " H .. , der leitweise be·reits mil FlUssigkeit gleichen Typs angefullt wordenist, eingelauchl isl ;• den Entluftungsstopfen " F .. Ibsen :3. das Bremspedal «F .. in Abb. 169 ganz zieh ·en. danach los lassen und einige Sekundenwarlen. bevor man diese Arbeil wiederholenkann. bis aus dem Schlauch «G .. Flussigkeitohne Luftblasen auslauft :4. das Bremspedal " F" in Abb. 169 ganz gezo·gen hallen und den EntlUftungsstopfen " F .. befestigen. dann den durchsichtigen Schlauch " G ..entfernen und die Gummikappe auf den Entluf·tungsslopfen " F .. wieder aufselzen.EnllUtlung des Otuckeinstellventlls undder Bremszange an der HinterradscheibeIAbb. 168),., .. ~.".,--"""~.Die Arbeilen 1. 3 und 4 bleiben unveranderl.wshre:1d zur Arbeit 2 ist folgendermaBen vorZlJ'gehen :2. auf de., EnUuftungsslo;:lfen " F·,. der auf derAnkerplatte linksseitig der Schwing9a!)e! r:1Or'­l ierten Bremszange " E,., nachde:n die r,.,'"""l-"'.­kar.l1e " M .. abq(,!~lOmmcn wUlde. eim"" d·'rr. ',·Sich!igen Schlauch " G o. dessen Ef"C1e in eine""":1d u~chS!cht ige n 8ehaller " H ... der lei', 't:" :"'(' ,,~, . - .,mil g!eicher Flussigkeil angcfulll ist. ste(kc~ .114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!