13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III HINTERRADANTRIEB18.1 AU SBAU HINTERRADANTRIEB(siehe Abb. 121 / 1)Sevor man mit dem Ausbau beginnt. aus demGehause das 01 gut auslauten lassen.• die Muttern, die das Gehause am Schwingabelarmbefestigen, losen und das Getriebege­Muse mil Dichtring (0. A.) ,, 0 .. abnehmen;• das RilzelgeMuse mit Ritzel .. E. und Oichlring(OR) .. F .. aus dem Getriebegehause herausziehen;• die Zungen des Sicherungsbleches ausbiegenund die Schrauben .. G .. zur Befesligungdes Oec kels «H " an das Ge hause " , .. ausschrauben;• den Oec kel «H .., die Dichlungen " L .. mil Ausgleichring.. M .. anziehen :• '10m Geha.use den Mitnehmer .. N o> mit Tellerradabnehmen ;• von Milnehmer mit geeignetem Abzieher Nr.17 94 83 60 (27 in Abb. 122) den Inneming desRollenlagers herausziehen;• aus den Gehause das OislanZSluck " O ~, denOichlring ~ p .. und das Rollenlager .. Q .. abnehmen;• vom Hinterradantriebsgehause den Auf3enringdes Aol lenlagers mit dem vo rgesehenenAbizleher Nr. 12906900 ( 15 in Abb. 123) enlfernen.Gehiiuse In selnen Einzeltel1e:1Fur den Abbau der Multer zur Befesligung desRilzels an sein GeMlUse verwendet man dasGelielet1e/IiE ; ''''!''~, " dar Lager Hir Allieispiel0.02 mm . Gelielarle121 L-______________________________________________________________ ~86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!