13.07.2015 Aufrufe

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

WERKSTATT HANDDoeH - ThisOldTractor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• die festsitzende Muffe auf die Welle :• die festsitzende Muffe. zu beachten wird mitSeite des lnnenanschlages gegen 3. Gangzahnradhin montiert;• die Innenlaulrille in das Lager von der 4.Gangseile mit dem Werkzeug Nr. 14948600(49 in Abb. 114);• die bewegliche Muffe fUr 3. und 4. Gang, wobeidie Seile mit Innenanschlag zu dem 3. Gangzahnradhin gerichtet sein mull;• den komplellen Nadelkafig aul die Bu chse;• das 4. Gangzahnrad auf die Welle, zu beachten1st. daB die stirnseiiige Eingriffrasten gegendie bewegliche Mulle hin gerichtet is!.115 L-__________________ ~Auf die Welle von der Oeckelselte• die Eingrilfmuffe fUr 1. und 2. Gang auf dieWelle;• die Buchse fUr das 1. Gangzahnrad mit demKopl gegen das 2. Gangzahnrad gedreht;• den kompletten Nadetkafig aut die Buchsefur 1. Gangzahnrad :• das 1. Gangzahnrad auf den Nadelkatig:• den Oichtring in den Kanal der Welle;• das 5. Gangzahnra9, darauf achlen. daB dieSeile mil Anschlag auf dem Oichtring monlierlwird.Ausgleichung der AbtrlebsweUe• auf der Seile des 4. Ganges den Schulterdngmo nlieren, danach d ie Ausgleichscheibe bisman zwischen der Ausgleichscheibe und dem5. Gangzahnrad das vorgeschriebene MaB von144,7 -:- 145,2 mm erreicht.Fur das Maa, den Ring "OR" zwischen den 1.und 5. Gangzahnrad abnehmen (siehe Abb. 92) ;• das Rollenlager auf die Welle von der 4.Gangseite montieren (siehe Abb. 90) :• die Mutter auf die Abtriebswelle auf der 4.Gangseite mil "Loclile" anschrauben, nach derBlockierung mit eloem Meissel den Mutlerschaflsichern.Sodann die komplette Ab!riebswelie in das Ge­Iriebegehause monlieren.116Montage der Schallgabeln und derSchaltwalze In das GetriebegehauseVor dem Wiedereinbau der Schaltwalze in dasWechselgetriebegehause, isl es nOlwendig. denvortiegenden Abstand zwischen den Seitenanschlagen des Sitzes der Schallwalze selbst. zwischenGehause und Oeckel, abnehmen.Diese Abmessung 1m Gehause und Deckel muBdurch eine Tiefenlehre ausgefuhrt werden. DieseAbmessung muB auch die Starke der Oichtungenlhallen.Jelz! die Quote der Schaltwalze aufnehmen,nachdem man die Stange , die Bodenscheibevon 1 mm von der Kupplungsgehauseseite (sieheAbb. 11.3) und die Beilagsscheibe zur Befes­!igung der Stifle von der entgegengesetztemSeite her eingefuhrt hat: sodann auf die Beilagsscheibezur Stiftbefestigung eine Ausgleichscheibevon solcher Starke einsetzen, um einMaB der Quote zu · erreichen. das 0,2 -:- 0,3 mmniedriger iSI als das MaB der Seitenanschlage(vorher aufgenommen) zwischen Gehause undDeckel.82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!