13.07.2015 Aufrufe

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genauen Zeitpunkt, zu dem wir ihn treffen. Gel<strong>in</strong>gt es dir. dierichtige Zeit zu bestimmen, das <strong>Haus</strong> zu verlassen, dann wird esdir auch gel<strong>in</strong>gen, dich dorth<strong>in</strong> zu lenken, wo er ist.« Ich sagte<strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>, ich könne mir nicht vorstellen, daß jemandimstande sei, e<strong>in</strong> solches Rätsel zu lösen. »Wie kann <strong>der</strong>Umstand, daß ich zu e<strong>in</strong>er bestimmten Zeit das <strong>Haus</strong> verlasse,mich dorth<strong>in</strong> führen, wo <strong>Don</strong> Genaro sich aufhält?« fragte ich.<strong>Don</strong> <strong>Juan</strong> lächelte und f<strong>in</strong>g an, e<strong>in</strong> Lied zu summen. Me<strong>in</strong>eAufregung schien ihn zu belustigen.»Das ist ja das Problem, das Genaro dir aufgibt«, sagte er.»Falls du genügend persönliche <strong>Kraft</strong> hast, wirst du mit absoluterGewißheit den richtigen Zeitpunkt bestimmen, zu demdu das <strong>Haus</strong> verlassen mußt. Warum die Tatsache, daß du zurrichtigen Zeit aufbrichst, dich führen wird, das ist etwas, wasniemand weiß. Und doch, wenn du genug <strong>Kraft</strong> hast, dannwirst du selbst feststellen, daß es so ist.« »Aber auf welcheWeise werde ich geführt werden, <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>?«»Auch das weiß niemand.«»Ich glaube, <strong>Don</strong> Genaro spielt mir e<strong>in</strong>en Streich.« »Dann seilieber vorsichtig«, sagte er. »Falls Genaro dir e<strong>in</strong>en Streichspielt, dann könnte es se<strong>in</strong>, daß du von diesem Streich nichtmehr aufstehst.«<strong>Don</strong> <strong>Juan</strong> lachte über se<strong>in</strong> Wortspiel. Ich konnte nicht e<strong>in</strong>stimmen.Me<strong>in</strong>e Angst vor <strong>der</strong> Gefahr, die von <strong>Don</strong> GenarosMachenschaften ausg<strong>in</strong>g, war zu real.»Kannst du mir nicht wenigstens e<strong>in</strong> paar Tipps geben?« fragteich.»Da gibt es ke<strong>in</strong>e Tipps!« sagte er scharf. »Warum will <strong>Don</strong>Genaro so etwas tun?« »Er will dich auf die Probe stellen«,antwortete er. »Nehmen wir an, es ist f ü r ihn sehr wichtig zuwissen, ob du die Erklärung <strong>der</strong> Zauberer erfassen kannst.Wenn du das Rätsel löst, dann zeigt dies, daß du genügendpersönliche <strong>Kraft</strong> gespeichert hast und bereit bist. Wenn esdir aber nicht gel<strong>in</strong>gt, dann deshalb, weil du nicht genug <strong>Kraft</strong>hast, und <strong>in</strong> diesem Fall wäre die Erklärung <strong>der</strong> Zauberer für dichs<strong>in</strong>nlos. Ich me<strong>in</strong>e, wir sollten dir die Erklärung geben, ganzgleich, ob92du sie verstehst o<strong>der</strong> nicht. Das ist me<strong>in</strong>e Auffassung. Genaroist e <strong>in</strong> eher konservativer K rieger, er will die richtige Reihenfolge<strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>halten, und er wird sich nicht zufriedengeben,bis er glaubt, daß du bereit bist.«»W arum erzählst du mir nicht selbst von <strong>der</strong> Erklärung <strong>der</strong>Zauberer?«»Genaro muß <strong>der</strong>jenige se<strong>in</strong>, <strong>der</strong> dir h ilft.«»W arum ist dies so, <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>?«»G enaro will nicht, daß ich dir sage, warum «, sagte e r, »nochnicht.«»W ürde es mir denn schaden, die Erklärung <strong>der</strong> Zauberer zukennen?« fragte ich.»Das glaube ich nicht.«»B itte. <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>, dann sag sie m ir.«»Du machst wohl W itze. Genaro hat über diese Sache genaueVorstellungen, und wir müssen ihm Ehre erweisen und ihnrespektieren.«M it e<strong>in</strong>er gebieterischen Geste brachte er mich zumSchweigen.Nach e<strong>in</strong>er langen, entnervenden Pause wagte ich e<strong>in</strong>e Fragezu stellen.»Aber wie kann ich dieses Rätsel lösen, <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>?«»W irklich, das weiß ich nicht. Darum kann ich dir auch nichtraten, was du tun sollst«, sagte er. »Genaro weiß, was er will.Er hat dieses Rätsel für dich ausgedacht. Da er dies zu de<strong>in</strong>emBesten tut. ist er e<strong>in</strong>zig auf dich e<strong>in</strong>gestimmt, und daherkannst nur du den richtigen Zeitpunkt des Aufbruchs f<strong>in</strong>den.Er selbst wird dich rufen und dich mit Hilfe se<strong>in</strong>es Rufsführen.«»Was ist das für e<strong>in</strong> Ruf?«»Ich weiß nicht. Se<strong>in</strong> Ruf gilt dir, nicht mir. Genaro wirdunmittelbar de<strong>in</strong>en Willen ansprechen. Mit an<strong>der</strong>en Worten, dumußt de<strong>in</strong>en Willen benutzen, um den Ruf zu erkennen. Genarome<strong>in</strong>t, er muß sich nunmehr davon überzeugen, daß dugenügend persönliche <strong>Kraft</strong> angesammelt hast, imstande zu se<strong>in</strong>,de<strong>in</strong>en Willen zu etwas Funktionsfähigem zu machen.« »Wille«war e<strong>in</strong> Begriff, den <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong> ebenfalls sehr sorgfältigumschrieben hatte, ohne ihn jedoch zu erklären. Aus se<strong>in</strong>enErläuterungen konnte ich entnehmen, daß »Wille«93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!