13.07.2015 Aufrufe

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

Carlos Castaneda Der Ring der Kraft Don Juan in ... - Wiechert-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mich daraufsetzen. Dann füllte er e<strong>in</strong>e große Kalebasse mitW asser und tat sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Tragenetz. Ansche<strong>in</strong>end traf erVorbereitungen für e<strong>in</strong>en Ausflug. Dann setzte er sich wie<strong>der</strong>und for<strong>der</strong>te mich augenzw<strong>in</strong>kernd auf. mit me<strong>in</strong>en Fragen zubeg<strong>in</strong>nen.Ich bat ihn. mir mehr über den Nachtfalter zu erzählen. Erwarf mir e<strong>in</strong>en langen, prüfenden B lick zu und lachte <strong>in</strong> sichh<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.»Das war e<strong>in</strong> Verbündeter«, sagte er. »D u weißt es selbst.«»Aber was ist e<strong>in</strong> Verbündeter eigentlich. <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>?« »E s istganz unmöglich zu sagen, was e<strong>in</strong> Verbündeter w irklichist. genauso wie es unmöglich ist zu sagen, was e<strong>in</strong> Baumeigentlich ist.«»E <strong>in</strong> Baum ist e<strong>in</strong> leben<strong>der</strong> Organismus«, sagte ich. »D as w illnichts besagen«, me<strong>in</strong>te er. »Ich kann auch sagen, daß e<strong>in</strong>Verbündeter e<strong>in</strong>e <strong>Kraft</strong>, e<strong>in</strong>e Spannung ist. Das habe ich dirbereits gesagt, aber dies besagt nicht viel über denVerbündeten.Genau wie im Fall des Baumes kann man auch den Verbündetennur erkennen, <strong>in</strong>d em man ihn erfährt. All die Jahrehabe ich mich bemüht, dich auf die folgenschwere Begegnungmit e<strong>in</strong>em Verbündeten vorzubereiten. V ielleicht bist du dirnicht im klaren darüber, aber du brauchtest ja auch Jahre <strong>der</strong>Vorbereitung, um e<strong>in</strong>em Baum zu begegnen. Nichts an<strong>der</strong>esist es. e<strong>in</strong>em Verbündeten zu begegnen. <strong>Der</strong> Lehrer mußse<strong>in</strong>en Schüler nach und nach. Stück um Stück mit demVerbündeten vertraut machen. Im Lauf <strong>der</strong> Jahre hast du e<strong>in</strong>eM enge W issen über ihn angesammelt, und jetzt bist du fähig,dieses W issen zusammenzusetzen, um den Verbündeten geradesozu erfahren, w ie du e<strong>in</strong>en Baum erfäh rst.« » I c h habe k e <strong>in</strong> eVorstellung davon, daß ich dies tue. <strong>Don</strong> <strong>Juan</strong>.«»D e<strong>in</strong>e Vernunft ist sich dessen nicht bewußt, weil sie dieM öglichkeit des Verbündeten von vornhere<strong>in</strong> nicht akzeptierenkann. Zum Glück ist es nicht die Vernunft, die denVerbündeten zusammensetzt. <strong>Der</strong> Körper ist es. Du hast denVerbündeten <strong>in</strong> verschiedenen Graden und bei verschiedenenGelegenheiten wahrgenommen. Jede dieser W ahrnehmungenwurde <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em Körper gespeichert. Die Summe dieser Teile96ist <strong>der</strong> Verbündete. Ich kenne ke<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e M öglichkeit, ihnzu beschreiben.«Ich wandte e<strong>in</strong>, ich könne mir nicht vorstellen, daß me<strong>in</strong>Körper von sich aus handele, als sei er e<strong>in</strong>e von me<strong>in</strong>erVernunft unabhängige E<strong>in</strong>heit.»Das ist er nicht, aber dah<strong>in</strong> haben wir ihn gebracht«, sagte er.»Unsere Vernunft ist rechthaberisch, und sie liegt dauernd imStreit m it unserem K örper. D ies ist natürlich nur e<strong>in</strong>e bildlicheRedeweise, aber <strong>der</strong> Sieg e<strong>in</strong>es W issenden besteht dar<strong>in</strong>, daß erdie beiden mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> versöhnt. Da du ke<strong>in</strong> W issen<strong>der</strong> bist,tu t de<strong>in</strong> Körper heute noch D<strong>in</strong>ge, die de<strong>in</strong>e Vernunft nichtbegreift. E<strong>in</strong>es dieser D<strong>in</strong>ge ist <strong>der</strong> Verbündete. Du warstwe<strong>der</strong> verrückt, noch hast du geträumt, als du den Verbündetengestern nacht, genau hier an dieser Stelle, wahrgenommen hast.«Ich fragte ihn nach <strong>der</strong> beängstigenden Vorstellung, die er und<strong>Don</strong> Genaro mir e<strong>in</strong>gegeben hatten, daß nämlich <strong>der</strong> Verbündetee<strong>in</strong> W esen sei, das mich am Rande e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Schlucht <strong>in</strong> denBergen Nordmexikos erwarte. Früher o<strong>der</strong> später, hatten siegesagt, müsse ich me<strong>in</strong>e Verabredung mit dem Verbündetene<strong>in</strong>halten und m it ihm r<strong>in</strong>gen. » A ll dies ist nur e<strong>in</strong>eb ild liche Art, über Geheimnisse zu sprechen, für die es ke<strong>in</strong>eW orte gib t«, sagte er. »Genaro und ich sagten, daß <strong>der</strong>Verbündete dich am Rand <strong>der</strong> Ebene erwarten wird. DieserSatz, war richtig, aber er hat nicht die Bedeutung, die du ihmbeilegst. <strong>Der</strong> Verbündete wartet auf dich, das steht fest, aberer h ä lt sich nicht am Rand irgende<strong>in</strong>er Ebene auf. Er ist h ie ro<strong>der</strong> dort o<strong>der</strong> an jedem an<strong>der</strong>en Ort. <strong>Der</strong> Verbündete wartetauf dich, gerade wie <strong>der</strong> Tod auf dich wartet, überall undnirgends.« »W arum wartet <strong>der</strong> Verbündete auf mich?« »Ausdem gleichen Grund, warum <strong>der</strong> Tod auf dich wartet«, sagte er,»w eil du geboren worden bist. Im Augenblick gibt es ke<strong>in</strong>eM öglichkeit zu erklären, was dam it gem e<strong>in</strong>t ist. Zuerst mußt duden Verbündeten erfahren. Du mußt ihn <strong>in</strong> all se<strong>in</strong>er M achtwahrnehmen, dann kann die Erklärung <strong>der</strong> Zauberer ihnvielleicht begreiflich machen. Bislang hattest du nichtgenügend <strong>Kraft</strong>, dir auch nur e<strong>in</strong>es zu erklären, daß nämlich<strong>der</strong> V erbündete e<strong>in</strong> N achtfalter ist.97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!