13.07.2015 Aufrufe

Der Wald-Wild-Konflikt Analyse und Lösungsansätze vor ... - Index of

Der Wald-Wild-Konflikt Analyse und Lösungsansätze vor ... - Index of

Der Wald-Wild-Konflikt Analyse und Lösungsansätze vor ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Anthropogene Störungen (<strong>vor</strong> allem Einzeljagd, Erholungssuchende,Freizeitsportler) „zwingen“ das Rotwild in dichten Einstände. Zersiedlung führt zurVerkleinerung von Rotwildgebieten. Wanderungen werden durch das immer dichterwerdende Verkehrswegenetz verhindert.3. Zu hohe Rotwildbestände führen zu hohen Schäden <strong>und</strong> zur schnellen Tradierung(Übertragung von Verhaltensweisen auf andere Tiere, be<strong>vor</strong>zugt Nachkommen) desSchälens. Zur Verbesserung der Lebensbedingungen für das Rotwild <strong>und</strong> zurVerminderung von Schäden im <strong>Wald</strong> wäre eine gleichmäßigere Verteilung inkleineren Rudeln mit der Möglichkeit eines Genaustauschs (d.h. möglichstungehinderte Wanderungen) <strong>vor</strong>teilhaft.Schälschäden durch Rotwild.Fotos: H. Wölfel, C. KiffnerSchwarzwild:Diese wohl anpassungsfähigste Schalenwildart lebt sowohl einzeln (<strong>vor</strong>wiegendmännliche <strong>Wild</strong>schweine > 1 Jahr) als auch in kleinen bis sehr großen Verbänden(Rotten). Schwarzwild ist zwar territorial, unternimmt aber häufig größereWanderungen (> 20 km) zur Nahrungs- <strong>und</strong> Partnersuche, aufgr<strong>und</strong> des allgemeinenJagddrucks <strong>vor</strong>wiegend nachts. In großen Dichten kann Schwarzwild zu hohen<strong>Wild</strong>schäden führen, <strong>vor</strong>nehmlich bei Feldfrüchten (besonders Mais, Raps, Weizen),aber auch im <strong>Wald</strong>. Hier werden gelegentlich frisch gepflanzte Bäume ausgezogen,um an die nahrhaften Wurzeln zu gelangen. Dies ist besonders in höher gelegenenBergregionen bei sonst mangelnder Nahrung während des Winters der Fall. Beimangelndem Schutz (z.B. durch unzureichende Zäunung) kann Schwarzwild auchSaaten von Eicheln <strong>und</strong> Bucheckern zunichte machen. Überhaupt neigen<strong>Wild</strong>schweine dazu, Zäune an bestimmten Stellen hochzudrücken <strong>und</strong> sich im Zaun50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!