13.07.2015 Aufrufe

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 Karl von monschau„New Spanish Flag“, 2005/2007,Öl auf Leinwand, 160 x 150 cm (6-teilig)Wie hat sich die Kunstszene in <strong>Aachen</strong>in den vergangenen Jahrzehntenverändert?Es sind neue Strömungen hinzugekommen,beispielsweise Graffiti, Streetart undes gibt viel mehr temporäre Künstlergruppenals Anfang der Sechziger. Leider ist derNAK in den letzten 20 <strong>Jahre</strong>n ebenso vonder <strong>Aachen</strong>er Künstlerschaft abgerücktwie auch das Ludwig-Forum und das Suermondt-LudwigMuseum. Ich erinnere anRichard Long: „Jeder gute Künstler ist zunächstüberhaupt ein regionaler Künstler.“Mr. Landolt on sea, Öl auf Leinwand,100 x 120 cm, Foto: Thomas LangensWas sind Ihre nächsten Projekte?Ich freue mich auf eine Ausstellung mitPerformance im Saunadorf in Roetgen beimeinem Freund Stavros, die am 24. Novemberum 11 Uhr beginnt und bis zum28. Januar 2014 zu sehen ist.Bald beginnen schon die Vorbereitungenzum „Einemillioneinundfünzigsten Geburtstagder Kunst“. Nach <strong>Aachen</strong> 2013 istMonschau am 17.01.14 ein interessanter Ortfür diese weltweit stattfindende Veranstaltung,die auf den verstorbenen französischenFluxus-Künstler R. Filliou zurückgeht.Wer ist er?Karl von Monschau wurde1944 als Karl H. Winterim Spitälchen auf BurgMonschau geboren. 1965eröffnete er sein erstesAtelier in der <strong>Aachen</strong>erportraitiert vonJanek MarkstahlerMonheimsallee, seitdem hatte er hundertevon Einzel- und Gemeinschaftsausstellungenim In- und Ausland. 1988 erhielt er den „NeuenPreis des Neuen <strong>Aachen</strong>er Kunstvereins“. Ergründete ein „Mobiles Büro für Kunstaffären“und kuratiert seit 2005 die Ausstellungsreihe„Carte blanche“ in der <strong>Aachen</strong>er PfarrkircheSt. Fronleichnam. Karl von Monschau ist Ehrenmitgliedim NAK und BBK.Im April 2014 wird eine große Ausstellungzu meinem 70. Geburtstag in der GalerieBeumers im Monschauer Tuchscherer-Hausstattfinden. Und ich freue michauf Hamburg. Davon aber einandermal mehr.Fotos: GalerieatelierNina KrüsmannKlangwelten inCouven-RäumenMusikinstrumente und musikalische Kulturzwischen Barock und BiedermeierBis 12.01.2014Hühnermarkt 17 | 52062 <strong>Aachen</strong> | Di – So 10 – 18 Uhr |Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro | Themenführungen jeden Samstag um 15 Uhrwww.couven-klangwelten2013.de | www.couven-museum.deGefördert vom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!