13.07.2015 Aufrufe

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Bei unsEinführungfür EhrenamtlerDie Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereinein der StädteRegion <strong>Aachen</strong> bietetam 14. November von 18 bis 19.30 Uhr inEschweiler eine „Einführung in die Theorieund Praxis des Betreuungsrechts“ an.Referentinnen sind Petra Collas, Rechtspflegerinam Amtsgericht, und HenrietteYazdani, Sozialarbeiterin und gesetzlicheBetreuerin.Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlicheBetreuerinnen und Betreuersowie an Interessierte und ist kostenfrei.Veranstaltungsort ist der Sozialdienst katholischerFrauen, Peilsgasse 1-3, in 52249Eschweiler, Tel.: 02403-609 180.Neue HomepageIm März 2013 hat sich auf Anregung der<strong>Senio</strong>renräte für Laurensberg und Orsbach,Helga Riedel und Ulrich Lenkitsch,und unter Federführung der Leitstelle„Älter werden in <strong>Aachen</strong>“ die Arbeitsgemeinschaft„Altenarbeit in Laurensberg“gegründet. Zudem haben die beiden<strong>Senio</strong>renräte ihre Mitbewerber zur <strong>Senio</strong>renratswahlzu einem Arbeitskreis eingeladen,der sich den Namen „Aktive <strong>Senio</strong>renLaurensberg“ gegeben hat. Darausist das Netzwerk „Älter werden in Laurensberg“entstanden, das seine Aufgabedarin sieht, Angebote und Dienste füralte Menschen in Laurensberg zu schaffen,Freizeitgestaltung wohnungsnah anzubietenund Voraussetzungen für einaltersgerechtes Wohnen in den eigenen„vier Wänden“ im Quartier zu ermöglichen.Unter www.älter-werden-in-laurensberg.deist vor kurzem die Homepage des Netzwerkesonline gegangen und bietet u.a. eineÜbersicht über Veranstaltungen im Bezirk.Bild: EnergieAgentur.NRWModerne HeiztechnikAm Di., den 12.11.2013, findet um 19 Uhr einSanierungstreff von altbau plus zum Thema„Moderne Heiztechnik für Öl- oder Gasheizungen“statt. Veranstaltungsort ist derVortragsraum, <strong>Aachen</strong>Münchener-Platz 7in <strong>Aachen</strong>. Die Teilnahme ist kostenlos, eineAnmeldung unter Tel.: 0241-413 888 0 oderE-Mail: info@altbauplus.de erwünscht.SchreibwerkstattUnter dem Motto „Jeder kann schreiben“ werden in derSchreibwerkstatt „Pegasus“ unter zu Hilfenahme von verschiedenenSchreibmethoden Texte formuliert. Als Inspirationdienen u.a. Bilder, Artikel aus Zeitschriften oderGedichte. In lockerer Atmosphäre trägt dann jeder, derwill, seine Texte den anderen Mitschreibern vor.„Es ist so spannend zu erleben,welche unterschiedlichenTexte zu einem Themaentstehen. Manche ahnengar nicht, welche Talente inihnen schlummern. Diese willich wecken“, freut sich LeiterinTina Petersen auf denneuen Kurs. Wie immer wirdes auch eine Gelegenheit geben,die eigenen Texte in einer gemeinsamen Lesung einem größerenPublikum vorzustellen.Bild: Alexandra Bucurescu/pixelio.deDer Kurs hat bereits Ende Oktober begonnen, Interessiertekönnen aber noch bei den folgenden Terminen am 12. und26. November jeweils um 18.15 Uhr im Alten Rathaus in Würselen,Kaiserstraße 36, einsteigen. Nähere Informationen zumKurs und zur Anmeldung erhalten Sie bei der VolkshochschuleNordkreis <strong>Aachen</strong> unter Tel.: 02405 - 425 81 75 sowie im Internetunter www.vhs-nordkreis-aachen.de.Für mich gekocht.Für mich gebracht.VonWir bringen Ihnen Ihre Lieblingsgerichtedirekt ins Haus!Abwechslungsreiche Auswahl leckerer Mittagsgerichte,Desserts und KuchenMeisterlich gekocht,mit landfrischen ZutatenZu Ihnen ins Haus gebrachtan 365 Tagen im JahrPROBIER-ANGEBOTJetzt bestellen undüberzeugen!selbst überzeugen!Rufen Sie uns an! 02 41 - 9 16 16 88www.landhaus-kueche.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!