13.07.2015 Aufrufe

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

Jahre Alemannia Aachen - Senio Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 NachgefragtFreundinnen der MalkunstSie haben sich vor mehr als dreizehn <strong>Jahre</strong>n kennen gelerntund auf Anhieb gemerkt, dass die Chemie stimmt: die beidenMalerinnen Gisela Freund und Inge Gerdom. Nun stellen siebereits zum siebten Mal gemeinsam ihre neuesten Acrylbilderund Aquarelle aus. Erwin Bausdorf sprach anlässlich der bevorstehendenAusstellung mit Inge Gerdom über die Malerei.Warum malt Ihr überhaupt? Liegt dasin den Genen?Wir beide haben schon als Kinder gernegemalt, weil wir Freude am Malen haben.Das ist bei allen, die malen, die wichtigsteVoraussetzung. Jeder, der malt, siehtdie Welt mit anderen Augen. Er sucht immernach einem besonderen Motiv. Ähnlichwie ein Fotograf, der abwägt, welcherBildausschnitt am günstigsten ist und obdas Licht passt, um die gewünschte Stimmungeinzufangen. Ein Baum wird nichteinfach als Baum gesehen. Die verschiedenenGrüntöne, die Baumformen, die Beschaffenheitder Blätter, alles wird betrachtet.Wer malt, sieht mehr.Wie lange malt Ihr an einem Bild?Das lässt sich nicht beantworten. Es gehörtja nicht nur der reine Malvorgang zu einemBild. Die Vorbereitungen nehmen Zeit inAnspruch. Es müssen Papiere, Leinwände,Pinsel, Farben beschafft, die Passepartoutsund Rahmen für die Bilder ausgesucht werden.Dann wird zum Pinsel gegriffen. Nichtjedes Ergebnis ist gleich gelungen. Vieleswird verworfen, manches neu begonnen,ehe der „große Wurf“ gelungen ist. ImmerArbeiter-Samariter-BundRegionalverbandErft-Düren e.V.Turpinstr. 13252066 <strong>Aachen</strong>Telefon: 0241 - 501569Telefax: 0241 - 536029E-Mail: pflegeteam.aachen@asb-erft.deInternet: www.asb-erft.dekommt es auf den Betrachter an. Gefälltdas Kunstwerk? Jeder hat sein Lieblingsbild.Am liebsten würden wir uns von keinemtrennen. Aber es wäre frustrierend,nur für die Schublade zu malen.Warum tut Ihr Euch den Stress mit denAusstellungen an?Um unsere Bilder einem breiteren Publikumzu präsentieren. Um von unsererFreude etwas an andere weiter zu geben.Unsere Bilder sollen das Zimmer, in demsie hängen, zu einem individuellen Raumgestalten. Wir wollen einen Teil des Erlösesan die Katholische Grundschule in Kornelimünsterspenden. So können wir denKäufern und den Kindern etwas Gutes tun.Wann habt Ihr Euch zum Malenzusammen getan?Wir haben uns vor 13 <strong>Jahre</strong>n in einem Kursder VHS „Sehen lernen mit Stift und Pinsel“kennen gelernt und gleich von Anfangan gemerkt, dass die Chemie stimmt.So haben wir gemeinsam daran gearbeitet,uns immer mehr Wissen und Fertigkeitenanzueignen. Wir haben Vorträge,Workshops und Kurse bei anerkanntenUnsere Leistungen für Sie:l Häusliche Krankenpflegel Verhinderungspflegel ambulante PflegeKünstlern besucht. Galerien und Museendurchkämmt, Ausstellungskataloge gewälzt.Auch der Austausch mit Gleichgesinntenist uns wichtig. Wir besuchen seit<strong>Jahre</strong>n den Aquarellkurs bei Monika Kindund stellen fest, dass es faszinierend ist,immer neue Techniken und Ausdrucksmöglichkeitenzu erlernen. Einer meinerLehrer hatte dazu einen wunderbarenSpruch: „Mit dem Lernen ist es wie mitdem Schwimmen gegen den Strom, sobaldman aufhört, treibt man zurück.“ Daserklärt, warum wir malen, malen, malen,denn malen lernt man nur durch Malen.Warum wir uns auch der Acrylmalerei zugewandthaben. Wir wollten uns neuenHerausforderungen stellen, Wege kennenlernen, die zu neuen Zielen führen.Die Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch,dem 13.11.2013, um 16.30 Uhr in der<strong>Aachen</strong>er Sparda-Bank, Blondelstr. 9-21. Anschließendsind die Werke bis zum 15.01.2014während der Geschäftszeitender Bank zu besichtigen undzu erwerben.Erwin Bausdorfl Pflegeberatung § 37,3 SGB XIl Haushalts- und Familienpflegel Kinder- und Jugendhilfel Haushaltshilfe/Einkaufsdienstel Individuelle Schwerstbehindertenassistenz,z. B. Schulbegleitung,Arbeitsplatzbegleitungl Hausnotrufl Essen auf Rädernkompetent und persönlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!